- Das Verwalten Ihrer Partitionen kann hilfreich sein. Wenn sie jedoch zu Startfehlern führen, kann dies störend sein.
- Dies wäre der Fall bei dem Grub Rescue- Fehler, den wir weiter unten behandeln werden.
- Wenn Sie weitere hilfreiche Artikel benötigen, ist unser Windows 10 Errors Hub voll davon.
- Wenn das nicht funktioniert, kann vielleicht unser viel größerer Abschnitt zur Fehlerbehebung helfen.

Viele PC-Benutzer partitionieren ihre Festplatte aus dem einen oder anderen Grund. Beispielsweise möchte ein PC-Benutzer möglicherweise zwei Betriebssysteme auf einem PC dual booten.
Die Folgen der Partition führen jedoch manchmal zu PC-Fehlern, z. B. einem GRUB-Rettungsfehlerproblem. Dies tritt auf, wenn Windows-PC-Benutzer, die ihren Computer starten möchten, mit den folgenden Fehlermeldungen auf dem Startbildschirm hängen bleiben:
- Beispiel 1:
- Fehler: keine solche Partition.
- Madenrettung>
- Beispiel 2:
- Fehler: keine solche Partition.
- Rettungsmodus aufrufen…
- Madenrettung>
Dieser Fehler tritt jedoch sowohl für das beschädigte Startverzeichnis als auch für die zuletzt verwendete Partition auf. Daher können Sie eine der unten aufgeführten Lösungen ausprobieren, um dieses Problem zu lösen.
Inhaltsverzeichnis
- Neuinstallation von Windows 10
- Stellen Sie die richtige Partition ein
- BIOS-Einstellungen zurücksetzen
- Verwenden Sie die automatische Reparatur von Windows 10, um den Bootsektorcode wiederherzustellen
- Erstellen Sie BCD mit Windows 10 Automatic Repair neu
- Ersetzen Sie die Festplatte
Wie behebe ich Windows 10 Grub Rescue-Fehler?
1. Installieren Sie Windows 10 sauber
Diese Methode installiert das Windows 10-Betriebssystem erneut auf Ihrem PC, wodurch frühere Systeminstallationen gelöscht werden.
Bevor Sie fortfahren, laden Sie die Windows 10-ISO-Datei mit dem 'Media Creation Tool' auf einen anderen PC herunter und erstellen Sie damit ein bootfähiges USB-Laufwerk oder brennen Sie es auf eine DVD.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows 10 sauber zu installieren:
- Laden Sie das Media Creation Tool von der offiziellen Download-Website herunter.
- Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit mindestens 4 GB an.
- Führen Sie das Media Creation Tool aus und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
- Wählen Sie die Option „Installationsmedien (USB-Flash-Laufwerk, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen“.
- Wählen Sie die bevorzugte Sprache, Architektur und Edition aus und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie das USB-Flash-Laufwerk und klicken Sie auf "Weiter".
- Warten Sie, bis das Media Creation Tool das Setup heruntergeladen und die Installationsdateien auf das USB-Flash-Laufwerk kopiert hat.
- Starten Sie abschließend den betroffenen PC neu.
- Schließen Sie USB an und starten Sie das Setup auf Ihrem PC.
- Befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten eines neuen Windows.
Alternativ können das Erstellen eines bootfähigen Mediums und das Beheben von Boot-bezogenen Fehlern auch mit Dienstprogrammen von Drittanbietern wie Tenorshare Windows Boot Genius behoben werden.
Dies beschleunigt nicht nur das Erstellen bootfähiger Laufwerke wie CDs, DVDs und Flash-Laufwerke erheblich, sondern kann Ihnen auch dabei helfen, Ihren PC aus verschiedenen Szenarien wie schwarzen und blauen Bildschirmen, Ladekreisen und mehr zu starten kann direkt zur Fehlerbehebung kommen.

Tenorshare Windows Boot Genius
Beheben Sie alle Probleme im Zusammenhang mit dem Booten auf Ihrem PC oder Laptop, ohne Zeit und Geld mit diesem erstaunlichen Dienstprogramm zu verschwenden. Kostenlose Testversion Besuchen Sie die Website2. Stellen Sie die richtige Partition ein
Manchmal können Windows-Benutzer die richtige Partition deaktivieren, was zu dem Problem mit Windows 10 Grub Rescue führt. Dies liegt daran, dass das BIOS den Bootloader von der aktiven Partition aus initiiert.
Daher müssen Sie nach der aktiven Partition suchen. Wenn diese nicht korrekt ist, können Sie die richtige Partition aktivieren. Dies sollte das Problem mit der Anzeige von Windows 10 Grub Rescue-Fehlern sofort beheben.
So geht's:
- Schließen Sie das bootfähige Windows 10-Medium an Ihren Computer an (DVD- oder USB-Flash-Laufwerk).
- Starten Sie Ihren Computer neu, um in den Modus "Automatische Reparatur" zu wechseln.
- Gehen Sie zu Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Eingabeaufforderung, um das CMD zu starten.
- Geben Sie nun 'diskpart' ohne Anführungszeichen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein:
- Geben Sie dann nacheinander die folgenden Befehle ein:
- Liste Festplatte: (Diese Liste alle Festplatten in Ihrem Computer)
- Datenträger n auswählen: (n bezeichnet den Datenträger, auf dem das Betriebssystem installiert ist. Hier können Sie Datenträger 0 oder einen anderen Datenträger auswählen, auf dem Windows 10 installiert ist.)
- Listen-Volume: (In dieser Liste werden alle Volumes auf Datenträger 0 aufgelistet.)
- Wählen Sie Volume n: (das n impliziert die Anzahl der Systempartitionen.)
- aktiv: (Dies zeigt die aktive Systempartition an.)
- Bestimmen Sie aus der Liste der angezeigten Systempartition die richtige Partition, die aktiv sein soll.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
- Partition auswählen d
- aktiv
- Verlassen
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu.
Dies sollte das Startproblem des Windows 10-Grub-Rettungsfehlers beheben.
Wie bei der ersten Lösung können Sie auch ein Drittanbieter-Tool verwenden, das Sie bei der Partitionsverwaltung unterstützt, z. B. AOMEI Partition Assistant Professional .
Die Verwendung des Tools ist weitaus einfacher als die oben genannten allgemeinen Schritte, da Sie lediglich das Programm starten, die Partition auswählen und dann genau auswählen müssen, was Sie damit tun möchten.
Sobald Sie Ihre Auswahl bestätigt haben, müssen Sie nur noch Zeit geben, um die Änderungen zu übernehmen, und anschließend einen Neustart durchführen.

AOMEI Partition Assistant Professional
Alles, was Sie mit Ihrer Partition tun möchten, können Sie mit diesem erstaunlichen Dienstprogramm schnell und effektiv erledigen! 49,95 $ Jetzt kaufen3. Setzen Sie die BIOS-Einstellungen zurück
Gehen Sie wie folgt vor, um die BIOS-Einstellungen zurückzusetzen:
- Fahren Sie Ihren PC herunter und starten Sie ihn dann.
- Drücken Sie wiederholt die Taste „F2“, bis das Systembildschirmfenster angezeigt wird. (Hinweis: Die BIOS-Funktionstaste kann je nach System variieren. Suchen Sie beim Einschalten Ihres PCs nach der BIOS-Funktionstaste.)
- Verwenden Sie den „Rechtspfeil“ auf Ihrer Tastatur, um zur Menüregisterkarte „Beenden“ zu navigieren.
- Klicken Sie nun auf den Abwärtspfeil und navigieren Sie zur Option "Optimierte Standardeinstellungen laden".
- Wählen Sie die Option „Optimierte Standardeinstellungen laden“ und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Zwischenzeit können Sie auch das BIOS Ihres PCs als Alternative flashen, um das Problem mit der Windows 10-Grub-Rettung zu beheben. Wenn Sie beabsichtigen, das BIOS Ihres PCs zu flashen, lesen Sie dazu unsere vorbereitete Anleitung.
4. Verwenden Sie Windows 10 Automatic Repair, um den Bootsektorcode wiederherzustellen
- Starten Sie Ihren PC während der Startsequenz einige Male neu.
- Wählen Sie in der Liste der Optionen Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Startreparatur aus.
- Der Reparaturvorgang wird nun gestartet.
- Überprüfen Sie nach Abschluss des Reparaturvorgangs, ob das Problem behoben ist.
Beschädigter Bootsektorcode kann die Fehleraufforderung zur Rettung von Windows 10-Grubs verursachen. Daher kann das Wiederherstellen des Bootsektor-Code möglicherweise das Problem der Grub-Rettung beheben.
Darüber hinaus können Sie auch ein bootfähiges Windows 10-DVD- oder USB-Flash-Laufwerk verwenden, um den Bootsektorcode wiederherzustellen.
- Schließen Sie das bootfähige Windows 10-Medium an Ihren Computer an (DVD- oder USB-Flash-Laufwerk).
- Starten Sie Ihren Computer neu, um in den Modus "Automatische Reparatur" zu wechseln.
- Gehen Sie zu Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Eingabeaufforderung, um das CMD zu starten.
- Geben Sie im CMD-Fenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste:
- Diskpart
- Wählen Sie Datenträger 0 aus
- Listenvolumen
- Alle Volumes werden angezeigt. In der Spalte "Typ" finden Sie den Wert "DVD-ROM". (Stellen Sie sicher, dass Sie sich den Laufwerksbuchstaben des bootfähigen Windows 10-Mediums merken, das Sie an Ihren PC angeschlossen haben.) Zum Beispiel Buchstabe E.
- Geben Sie nun den folgenden Befehl ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste:
- Ausgang
- E:
- CD-Boot
- Dir
- Überprüfen Sie, ob die Liste die Dateien bootsect.exe enthält. Wenn ja, geben Sie die folgenden Befehlstasten ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste:
- bootect / nt60 SYS / mbr
- Ausgang
- Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Hinweis : Falls Sie die Datei bootsect.exe in den obigen Schritten nicht sehen, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, um BCD neu zu erstellen.
5. Erstellen Sie BCD mit Windows 10 Automatic Repair neu
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um BCD neu zu erstellen:
- Schließen Sie das bootfähige Windows 10-Medium an Ihren Computer an (DVD- oder USB-Flash-Laufwerk).
- Starten Sie Ihren Computer neu, um in den Modus "Automatische Reparatur" zu wechseln.
- Wählen Sie im Fenster "Erweiterte Optionen" die Option "Eingabeaufforderung", um die BCD-Dateien zu starten.
- Geben Sie im CMD-Fenster nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste:
- bootrec / fixmbr
- bootrec / fixboot
- bootrec / rebuildbcd
- Schließen Sie nach Abschluss des Vorgangs die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu.
Die Neuerstellung von BCD ist eine weitere anwendbare Methode zur Behebung des Windows 10-Grub-Rettungsproblems.
Dies sollte wahrscheinlich das Problem mit der Windows 10-Grub-Rettung beheben. Wenn das Problem jedoch weiterhin auftritt, können Sie mit der nächsten Lösung fortfahren.
6. Installieren Sie Windows 10 sauber
- Laden Sie das Media Creation Tool von der offiziellen Download-Website herunter.
- Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit mindestens 4 GB an.
- Führen Sie das Media Creation Tool aus und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
- Wählen Sie die Option „Installationsmedien (USB-Flash-Laufwerk, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen“.
- Wählen Sie die bevorzugte Sprache, Architektur und Edition aus und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie USB-Stick und klicken Sie dann auf "Weiter".
- Warten Sie, bis das Media Creation Tool das Setup heruntergeladen und die Installationsdateien auf das USB-Flash-Laufwerk kopiert hat.
- Starten Sie abschließend den betroffenen PC neu.
- Schließen Sie USB an und starten Sie das Setup auf Ihrem PC.
- Befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten eines neuen Windows.
Diese Methode installiert das Windows 10-Betriebssystem erneut auf Ihrem PC, wodurch frühere Systeminstallationen gelöscht werden.
Bevor Sie fortfahren, laden Sie die Windows 10-ISO-Datei mit dem 'Media Creation Tool' auf einen anderen PC herunter und erstellen Sie damit ein bootfähiges USB-Laufwerk oder brennen Sie es auf eine DVD.
Hinweis : Stellen Sie sicher, dass das USB-Laufwerk für die Windows 10-Installation die Version 2.0 anstelle von 3.0 oder 3.1 ist und mindestens 4 GB groß ist.
7. Ersetzen Sie die Festplatte
Eine weitere Alternative zur Behebung des Windows 10 Grub Rescue-Problems ist das Ersetzen der Festplatte. Dies liegt daran, dass die Festplatte möglicherweise beschädigt ist, was zu einem Startproblem bei der Grub-Rettung führt.
Wir empfehlen daher, dass Sie eine andere Festplatte von den Hersteller-Websites Ihres PCs oder von Mainstream-Einzelhandels-Websites wie Amazon oder Aliexpress beziehen und diese dann selbst ersetzen, wenn Sie über die technischen Kenntnisse verfügen.
Wenn Sie den Austausch jedoch nicht selbst durchführen können, können Sie den Service eines Computeringenieurs anfordern, um die Festplatte zu ersetzen und Windows 10 auf Ihrem PC durch die neue Festplatte neu zu installieren.
Zusammenfassend hoffen wir, dass Sie das Problem mit der Windows 10-Grub-Rettung mithilfe einer der oben genannten hervorgehobenen Lösungen beheben konnten. Wenn Sie jedoch Fragen zu einer der Lösungen haben, können Sie uns unten einen Kommentar schreiben.
Haben Sie technische Probleme mit Ihrem Windows-PC? Schreiben Sie uns eine Nachricht auf dem Kontaktformular hier, um Unterstützung zu erhalten.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im August 2018 veröffentlicht und seitdem im September 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.