- Die Windows 10-Rücksetzfunktion ist eine großartige Alternative zu einer Neuinstallation, da Sie Ihre persönlichen Daten vor dem Löschen speichern können, während Sie das Betriebssystem und die Lizenz behalten, die Sie bisher hatten.
- Leider sind Probleme mit der Windows-Rücksetzfunktion nicht ungewöhnlich. Befolgen Sie daher die unten beschriebenen Schritte, wenn beim Zurücksetzen des PCs ein Einfrieren auftritt.
- Dieser Artikel ist nur einer von vielen, die wir in unseren dedizierten Hub zur Behebung von Windows 10-Problemen aufgenommen haben. Vergessen Sie nicht, es mit einem Lesezeichen zu versehen, da dieser Hub in Zukunft möglicherweise wieder nützlich sein wird.
- Weitere großartige Artikel finden Sie auf unserer speziellen Windows 10 Fix-Seite.

Windows 10 gibt es schon seit geraumer Zeit, und wenn man den Statistiken Glauben schenken will, wurde Windows 10 seit dem Start auf mehr als 200 Millionen Geräten installiert.
Kein System auf dieser Welt ist perfekt, oder? Gleiches gilt für Windows 10. Selbst Windows 10 weist einige Fehler auf, die dazu führen, dass Probleme auftreten, die schwer zu lösen sind. Dank Microsoft werden diese Fehler jedoch behoben, sobald sie gefunden werden.
Einer der vielen Fehler, von denen Windows 10 geplagt wird, ist, dass einige Leute beim Zurücksetzen von Windows 10 stecken bleiben. In diesem Beitrag werden wir sehen, wie dieses Problem behoben werden kann, und wir werden hauptsächlich zwei Methoden verwenden.
Was kann ich tun, wenn der Werksreset unter Windows 10 nicht funktioniert?
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist eine gute Möglichkeit, viele Probleme auf Ihrem PC zu beheben. Manchmal kann der Rücksetzvorgang jedoch hängen bleiben. Apropos Werksreset: Hier sind einige häufige Probleme, die Benutzer gemeldet haben:
- HP Laptop, Dell, ASUS Werksreset stecken fest
- Dieses Problem kann bei verschiedenen Laptops auftreten. Wenn Sie darauf stoßen, entfernen Sie den Akku Ihres Laptops und setzen Sie ihn wieder ein.
- Zurücksetzen dieses PCs steckt bei 35 fest
- Der Rücksetzvorgang kann jederzeit hängen bleiben. Wenn der Rücksetzvorgang nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise nur einige Stunden warten, bis der Rücksetzvorgang abgeschlossen ist.
- Surface Pro 4 Werksreset steckt fest
- Dieses Problem kann unter Surface Pro 4 auftreten. Sie können es jedoch mithilfe der Lösungen aus diesem Artikel beheben.
- Werksreset-Computer steckt fest
- In diesem Fall können Sie das Problem möglicherweise einfach mithilfe der Startreparaturfunktion beheben.
- Zurückgesetzte Boot-Schleife auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- In einigen Fällen besteht die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, darin, eine Neuinstallation durchzuführen. Wenn Sie sich dazu entschließen, müssen Sie Ihre Dateien vorher sichern.
1. Reparieren Sie das System mit einer Windows-Festplatte oder einem Windows Bootable USB Stick
- Laden Sie das Media Creation Tool herunter und führen Sie es auf einem funktionierenden PC aus.
- Verwenden Sie jetzt das Media Creation Tool, um ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk oder eine DVD zu erstellen.
Wenn Windows während eines Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen nicht mehr funktioniert, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie die Startreparatur ausführen. Dazu müssen Sie zunächst ein bootfähiges Medium erstellen.
Wenn Sie das Media Creation Tool nicht auf Ihrem Windows-PC ausführen können, lesen Sie diese ausführliche Anleitung, die Ihnen bei der Behebung des Problems hilft.
Anschließend müssen Sie das Installationsmedium an den betroffenen PC anschließen und die folgenden Schritte ausführen:
- Sobald Sie die Installationsdateien bereit haben, starten Sie Ihren PC neu und starten Sie über die DVD oder den bootfähigen USB-Stick. Normalerweise wird eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie von der DVD oder dem USB-Stick booten möchten, damit dies nicht schwierig sein sollte - Wenn Sie diese Option jedoch nicht sehen, müssen Sie möglicherweise in Ihr BIOS gehen und den DVD- oder USB-Stick über die Startreihenfolge legen.
- Nachdem Sie die Windows-Installation gestartet haben, sollte eine Option zum Reparieren Ihres Computers angezeigt werden. Klicken Sie darauf und dann auf Erweiterte Option
- Klicken Sie in den erweiterten Optionen auf Fehlerbehebung und dann auf Startreparatur. Befolgen Sie von dort aus einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Auf automatische Reparaturschleife stecken? Mach dir keine Sorgen, wir werfen dir diese erstaunliche Lebensader.
Überprüfen Sie nach Abschluss der Startreparatur, ob das Problem weiterhin besteht.
Wenn Sie keinen zusätzlichen PC zur Verfügung haben, können Sie auch eine Startreparatur ohne Installationsmedium durchführen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start . Nun drücken und halten Sie die Shift - Taste, klicken Sie auf die Power - Taste und wählen Sie Neu starten aus dem Menü.
- Nun sollte Ihnen eine Liste mit Optionen angezeigt werden. Wählen Sie Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Startreparatur .
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reparaturvorgang abzuschließen.
Überprüfen Sie nach Abschluss des Reparaturvorgangs, ob das Problem weiterhin besteht. Denken Sie daran, dass dies keine universelle Lösung ist, aber mehrere Benutzer gaben an, dass sie für sie funktioniert haben. Vielleicht möchten Sie sie ausprobieren.
Startup Repair läuft nicht? Schauen Sie sich diese erstaunliche Anleitung an und beheben Sie das Problem schnell.
2. Warte einfach ab
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann manchmal eine Weile dauern. Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen jedoch nicht funktioniert, können Sie am besten warten. Abhängig von den ausgewählten Optionen und anderen verschiedenen Faktoren kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vorübergehend hängen bleiben.
Wenn Sie feststellen, dass die LED-Anzeige Ihrer Festplatte blinkt, bedeutet dies, dass der Rücksetzvorgang noch funktioniert. Sie sollten also wahrscheinlich nur warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Mehrere Benutzer gaben an, dass der Rücksetzvorgang mehrere Stunden gedauert hat. Daher müssen Sie Ihren PC möglicherweise über Nacht eingeschaltet lassen, damit der Rücksetzvorgang vollständig abgeschlossen ist.
3. Deaktivieren Sie Ihre Internetverbindung
Laut Angaben der Benutzer kann Ihre Internetverbindung manchmal ein Problem mit einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen verursachen. Manchmal bleibt Ihr PC beim Herunterladen bestimmter Updates nach dem Zurücksetzen hängen und der gesamte Rücksetzvorgang bleibt hängen.
Sie können dies jedoch einfach beheben, indem Sie Ihre Internetverbindung deaktivieren.
Trennen Sie dazu einfach das Ethernet-Kabel von Ihrem PC oder schalten Sie Ihren WLAN-Router aus. Sobald Ihr Netzwerk deaktiviert ist, sollten Sie in der Lage sein, den Rücksetzvorgang abzuschließen.
4. Ändern Sie Ihre BIOS-Einstellungen
- Deaktivieren Sie den sicheren Start.
- Legacy-Boot aktivieren.
- Aktivieren Sie CSM, falls verfügbar.
- Aktivieren Sie bei Bedarf den USB-Start.
- Stellen Sie Ihre Boot-Disc oder USB als erstes Boot-Gerät ein.
Speichern Sie anschließend die Änderungen und versuchen Sie erneut, die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie Probleme mit einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen haben, liegt das Problem möglicherweise an Ihren BIOS-Einstellungen. Manchmal können bestimmte BIOS-Funktionen Ihr System beeinträchtigen und dazu führen, dass dieser und andere Fehler auftreten.
Der Zugriff auf das BIOS scheint eine zu große Aufgabe zu sein? Lassen Sie sich mit Hilfe dieses erstaunlichen Leitfadens die Dinge für Sie einfacher machen!
5. Nichts funktioniert? Installieren Sie Windows 10 erneut
Wenn nichts anderes funktioniert und Ihr PC während eines Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen immer noch hängen bleibt, besteht Ihre einzige Option möglicherweise darin, eine Neuinstallation von Windows 10 durchzuführen. Zu diesem Zweck empfehlen wir Ihnen, Ihre Dateien nur auf dem Laufwerk C zu sichern sicher sein.
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Daten unter Windows sichern können? Lesen Sie diese nützliche Anleitung.
Bevor wir beginnen können, müssen Sie mit dem Media Creation Tool ein Installationsmedium erstellen. Danach müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Schließen Sie das Installationsmedium an Ihren PC an und starten Sie Ihren PC von dort. Möglicherweise müssen Sie Änderungen in Ihrem BIOS vornehmen und Ihren PC so einstellen, dass er vom USB-Flash-Laufwerk startet.
- Nun werden Sie aufgefordert, Ihre Installationssprache auszuwählen. Wählen Sie die gewünschte Sprache und andere Informationen aus und klicken Sie auf Weiter .
- Klicken Sie auf Jetzt installieren , um fortzufahren.
- Nun werden Sie aufgefordert, Ihre Produktnummer einzugeben. Sie können diesen Schritt auch überspringen und Windows später aktivieren.
- Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf Weiter .
- Wählen Sie nun Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert) .
- Wählen Sie nun das Laufwerk aus, auf dem Windows installiert ist. Normalerweise trägt dieses Laufwerk die Bezeichnung System oder Primär , dies ist jedoch nicht immer der Fall. Um sicherzugehen, dass Sie das Systemlaufwerk auswählen, achten Sie auf die Größe Ihrer Laufwerke und überprüfen Sie alles, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie das falsche Laufwerk auswählen, formatieren Sie es und entfernen alle Dateien daraus. Außerdem werden auf Ihrem PC zwei Windows-Versionen angezeigt . Seien Sie also besonders vorsichtig und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Windows installiert ist. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Nach Abschluss der Installation sollte das Problem vollständig behoben sein. Dies ist eine drastische Lösung, und Sie sollten sie nur verwenden, wenn andere Lösungen das Problem nicht beheben können.
Wenn Ihnen die oben genannten Lösungen nicht weiterhelfen, müssen Sie entweder weiter nach einer anderen Lösung suchen, die funktioniert - wie bereits erwähnt, kann dieses Problem durch mehrere Ursachen verursacht werden - oder Sie können einfach Ihre Windows-Installation neu formatieren, für die Sie dies tun werden Auch hier sind offensichtlich die Windows-Installationsdateien erforderlich.
Benötigen Sie zusätzliche Informationen zur Neuinstallation von Windows 10? Schauen Sie sich diesen speziellen Leitfaden an.
FAQ: Weitere Informationen zum Zurücksetzen von Windows 10
- Sind Windows 10-Resets erforderlich?
Ja. Die Verwendung Ihres Betriebssystems führt schließlich zu Problemen mit den Registern und zur Erfassung vieler nutzloser Restdaten. Wenn Sie mehr über das Zurücksetzen Ihres PCs erfahren möchten, lesen Sie diese vollständige Anleitung.
- Löscht das Zurücksetzen meines Windows-PCs meine Daten?
Ja. Durch das Zurücksetzen Ihres Windows 10-PCs werden auch alle Ihre persönlichen Daten auf dem Systemlaufwerk gelöscht. Daher ist es eine gute Idee, entweder alle Ihre Daten mit einem speziellen Tool zu sichern.
- Kann ich meinen PC zurücksetzen, ohne meine Daten zu verlieren?
Wenn Sie einen Reset durchführen, werden Sie gefragt, ob Sie Ihre persönlichen Daten behalten sollen oder nicht. Beachten Sie jedoch, dass dies nur Daten betrifft, die sich auf Nicht-Systemlaufwerken befinden.
Wenn Sie weitere Vorschläge oder Fragen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich unten hinterlassen. Wir werden sie dann überprüfen.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Oktober 2018 veröffentlicht und seitdem im April 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.