- Der Kindle Fire ist einer der beliebtesten E-Book-Reader überhaupt.
- Manchmal ist jedoch eine PC-Konnektivität erforderlich, und wir werden Fehler beheben, was zu tun ist, wenn dies nicht möglich ist.
- Weitere Artikel wie den folgenden finden Sie in unserem Abschnitt zu Windows 10-Fehlern.
- Weitere Informationen zur Verwendung von Geräten unter Windows finden Sie im Windows 10 Hub.

Kindle Fire ist ein beliebtes Tablet von Amazon. Aufgrund seiner soliden Hardware und Erschwinglichkeit gewann das Gerät schnell an Popularität.
Obwohl Kindle Fire ein großartiges Gerät ist, haben viele Benutzer berichtet, dass ihr Tablet von Windows 10 nicht erkannt wurde. Deshalb zeigen wir Ihnen heute, wie Sie das beheben können.
Kindle Fire wird von Windows 10 nicht erkannt. Wie kann man das Problem beheben?
1. Installieren Sie den MTP-USB-Gerätetreiber
- Drücken Sie die Windows-Taste + X , um das Win + X-Menü zu öffnen.
- Wählen Sie Geräte-Manager aus der Liste.
- Wenn der Geräte-Manager geöffnet wird, gehen Sie zu Anzeigen und aktivieren Sie die Option Versteckte Geräte anzeigen.
- Suchen Sie im Geräte-Manager nach Ihrem Kindle Fire . Wenn die Treiber nicht ordnungsgemäß installiert wurden, sollten Sie sie als tragbares Gerät mit einem gelben Ausrufezeichen anzeigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie Auf meinem Computer nach Treibersoftware suchen .
- Wählen Sie Lassen Sie mich aus einer Liste der verfügbaren Treiber auf meinem Computer auswählen .
- Wählen Sie Portable Devices und klicken Sie auf Next .
- Deaktivieren Sie die Option Kompatible Hardware anzeigen und wählen Sie MTP-USB-Gerät . Klicken Sie auf Weiter , um den Treiber zu installieren.
Wenn ein bestimmtes Gerät in Windows nicht erkannt wird, liegt höchstwahrscheinlich ein fehlender Treiber vor. Dieses Problem kann bei Smartphones und Tablets auftreten und sich auch auf Kindle Fire auswirken.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie den fehlenden Treiber manuell installieren.
Nach der Installation des MTP-Treibers erkennt Ihr PC Ihren Kindle Fire und Sie können problemlos Dateien übertragen.
Beachten Sie, dass Sie in einigen Fällen möglicherweise verschiedene Treiber ausprobieren müssen, um dieses Problem zu beheben.
Aktualisieren Sie Treiber wie ein Profi in nur wenigen einfachen Schritten, die in diesem Artikel beschrieben werden!
Treiber automatisch aktualisieren
Durch die manuelle Installation eines Treibers können Sie Ihr System beschädigen, während Sie die falsche Version herunterladen. Um diese Art von Problemen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, dies automatisch mit DriverFix zu tun .
Mit diesem Tool können Sie Ihren PC nicht beschädigen, indem Sie die falschen Treiberversionen herunterladen und installieren.
Nach mehreren Tests kam unser Team zu dem Schluss, dass dies die am besten automatisierte Lösung ist. Nachfolgend finden Sie eine Kurzanleitung.
- Laden Sie DriverFix herunter und installieren Sie es
- Starten Sie es und lassen Sie es einen ersten Scan Ihres PCs durchführen
- Wählen Sie die Treiber aus, die repariert werden müssen
- Warten Sie, bis DriverFix Ihre veralteten, defekten oder fehlenden Treiber verarbeitet hat
- Starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden.

DriverFix
Dieses leichte und tragbare Tool erkennt alle fehlenden Treiber selbst und aktualisiert sie so schnell wie möglich. Kostenlose Testversion Besuchen Sie die Website2. Laden Sie die neueste Version der Kindle-App herunter
Wenn Ihr Kindle Fire von Windows 10 nicht erkannt wird, liegt dies möglicherweise an Ihrer Kindle-App. Ihr Tablet verwendet die Kindle-App für die Dateiübertragung. Wenn diese Anwendung veraltet ist, können bestimmte Probleme auftreten.
Mehrere Benutzer berichteten, dass die Installation der neuesten Version von Kindle für ihren Desktop das Problem behoben hat. Versuchen Sie es also unbedingt.
Selbst wenn Sie die neueste Version von Kindle auf Ihrem PC haben, müssen Sie diese neu installieren und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
3. Stellen Sie Ihr Gerät so ein, dass es als Kamera angeschlossen wird
Laut Angaben der Benutzer können Sie dieses Problem umgehen, indem Sie Ihren Kindle Fire als Kamera anschließen. Wählen Sie dazu einfach das Gerät als Kamera aus dem Pulldown-Menü, nachdem Sie den Kindle an den PC angeschlossen haben.
Wenn Sie diese Option im Pulldown-Menü nicht finden, können Sie sie auswählen, indem Sie auf Ihrem Tablet zum Abschnitt Einstellungen> Speicher gehen .
Andere Benutzer behaupten, dass Sie das Problem beheben können, indem Sie Ihren Kindle Fire als MTP- oder USB-Gerät anschließen . Diese Option ist auch im Bereich Speicher oder im Pulldown-Menü verfügbar. Probieren Sie sie daher unbedingt aus.
Beachten Sie, dass Sie möglicherweise mehrmals zwischen verschiedenen Optionen wechseln müssen, bevor Windows Ihr Gerät erkennen kann.
Dies ist ein relativ häufiges Problem bei Android-Geräten unter Windows. Dies ist jedoch keine dauerhafte Lösung. Sie müssen es daher höchstwahrscheinlich wiederholen, wenn das Problem erneut auftritt.
4. Übertragen Sie Ihre Dateien über ein Wi-Fi-Netzwerk
Wenn Ihr PC Kindle Fire nicht erkennt, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie Ihre Dateien über WLAN übertragen. Dazu müssen Sie Amazon Cloud Drive und File Manager verwenden.
Andere nützliche Anwendungen, die Ihnen bei diesem Problem helfen können, sind "An Kindle senden" und "Wi-Fi Explorer". Sie können sie daher auch ausprobieren.
Mit diesen Apps sollten Sie in der Lage sein, Dateien über Ihr Wi-Fi-Netzwerk auf den Kindle zu übertragen. Wir müssen erwähnen, dass dies nur eine Problemumgehung ist, aber es kann nützlich sein, wenn Sie dringend einige Dateien übertragen müssen.
Beachten Sie, dass die Wi-Fi-Verbindung langsamer als die von USB ist. Daher kann es eine Weile dauern, bis Sie größere Dateien übertragen.
5. Versuchen Sie es mit einem anderen Kabel
Wenn Ihr Kindle von Windows nicht erkannt wird, liegt dies möglicherweise an Ihrem Kabel. Manchmal funktioniert Ihr Kabel aufgrund von Beschädigungen oder aus anderen Gründen nicht mehr. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie es ersetzen.
Überprüfen Sie nach dem Kabelwechsel, ob Windows Ihren Kindle erkennt.
Laut Angaben der Benutzer mussten sie mehrere verschiedene USB-Kabel ausprobieren, bevor sie das für sie geeignete fanden. Einige Benutzer schlagen außerdem vor, ein Kabel zu verwenden, das nicht von Amazon stammt. Versuchen Sie es also unbedingt.
Diese Lösung funktioniert in den meisten Fällen, es kann jedoch einige Versuche dauern, bis Sie das für Ihr Gerät geeignete Kabel gefunden haben.
Suchen Sie nach den besten USB-C-Verlängerungskabeln? Hier sind unsere Top-Tipps.
6. Schließen Sie Ihren Kindle an den PC an und starten Sie ihn neu
Laut Angaben der Benutzer können Sie dieses Problem möglicherweise einfach beheben, indem Sie den Kindle an Ihren PC anschließen und ihn einige Male neu starten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Verbinden Sie den Kindle mit dem PC.
- Starten Sie den Kindle neu, während er verbunden ist.
- Wenn alles in Ordnung ist, hören Sie einen Verbindungston. Wenn nicht, wiederholen Sie die vorherigen Schritte einige Male, bis Sie den Verbindungston hören.
- Geben Sie Ihren PIN-Code auf dem Kindle ein, nachdem Sie den Verbindungston gehört haben. Möglicherweise wird eine Meldung angezeigt, in der ein Ladegerät mit geringer Kapazität erwähnt wird. Wenn ja, ignorieren Sie einfach die Nachricht.
- Gehen Sie jetzt zu diesem PC und Sie sollten in der Lage sein, Fire Drive neben Meine Bilder oder Meine Musik zu finden .
Laut Angaben der Benutzer wird der Kindle von seinem PC nur erkannt, wenn er mit geringer Kapazität aufgeladen wird. Es gibt wahrscheinlich einen Fehler, der dieses Problem verursacht, aber er sollte in einem der zukünftigen Updates behoben werden.
7. Schalten Sie beide Geräte aus und übertragen Sie Dateien mit Calibre
Laut Angaben der Benutzer können Sie dieses Problem möglicherweise umgehen, indem Sie Calibre zum Übertragen Ihrer Dateien verwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Schalten Sie Ihren PC und Kindle aus und ziehen Sie alle Kabel ab.
- Schalten Sie Ihren PC wieder ein.
- Öffnen Sie nun Calibre und verbinden Sie den Kindle mit dem PC.
- Schalten Sie den Kindle ein.
Danach sollte der PC Ihr Gerät erkennen und Sie können problemlos Dateien übertragen.
8. Schließen Sie Ihr Gerät an einen anderen USB-Anschluss an
Viele Benutzer berichteten, dass ihr Kindle nicht erkannt wurde, wenn er an einen USB 3.0-Anschluss angeschlossen war. Der USB 3.0-Standard ist relativ neu und einige ältere Geräte verfügen möglicherweise nicht über die erforderlichen Funktionen, um damit zu arbeiten.
Wenn Sie einen USB 3.0-Anschluss verwenden, versuchen Sie stattdessen, den Kindle an den USB 2.0-Anschluss anzuschließen. Mehrere Benutzer berichteten, dass die Verwendung des USB 2.0-Anschlusses das Problem für sie behoben hat. Probieren Sie es daher unbedingt aus.
Auf der anderen Seite berichteten mehrere Benutzer, dass ihr Kindle nur erkannt wurde, wenn er an einen USB 3.0-Anschluss angeschlossen war.
Wir müssen erwähnen, dass diese Lösung nicht immer erfolgreich ist. Daher müssen Sie sie möglicherweise einige Male wiederholen, bevor Ihr Gerät von Windows erkannt wird.
Dies ist keine dauerhafte Lösung, daher müssen Sie sie wiederholen, wenn das Problem erneut auftritt.
9. Installieren Sie die Treiber neu
Wenn ein bestimmtes USB-Gerät von Windows nicht erkannt wird, sind Ihre Treiber möglicherweise das häufigste Problem. Um dieses und viele andere Probleme zu beheben, müssen Sie Ihre Treiber neu installieren.
Dies ist relativ einfach und Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie Ihren Kindle. Wenn Sie es nicht finden können, müssen Sie möglicherweise die Option Versteckte Geräte anzeigen aktivieren . Weitere Anweisungen dazu finden Sie in Lösung 1 .
- Wenn Sie Ihr Gerät gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren .
- Wählen Sie Auf meinem Computer nach Treibersoftware suchen .
- Geben Sie C: / Windows / WinSxS unter Suchen nach Treibern in dieses Feld ein und aktivieren Sie die Option Unterordner einschließen . Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Windows scannt nun den Ordner und installiert die erforderlichen Treiber.
Nach der Installation der erforderlichen Treiber sollte das Problem mit dem Kindle verschwinden.
Treiber können nicht installiert werden? Lesen Sie diese Anleitung und lösen Sie das Problem schnell.
10. Installieren Sie Ihren Kindle-Treiber neu
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kindle an den PC angeschlossen ist.
- Navigieren Sie nun zum Geräte-Manager .
- Suchen Sie Kindle in der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät deinstallieren .
- Eine Warnmeldung wird angezeigt. Klicken Sie auf Deinstallieren , um den Treiber zu entfernen.
- Trennen Sie nach dem Entfernen des Treibers das USB-Kabel und schließen Sie es erneut an.
- Windows installiert nun die erforderlichen Treiber.
Nach der Neuinstallation des Kindle-Treibers sollten alle Probleme mit Kindle Fire behoben werden.
Manchmal kann ein bestimmter Fehler mit Treibern dazu führen, dass Ihr Gerät von Windows 10 nicht erkannt wird. Sie können dieses Problem jedoch einfach beheben, indem Sie Ihre Treiber neu installieren.
Zusätzlich zum Kindle-Treiber schlagen einige Benutzer vor, das USB-Massenspeichergerät neu zu installieren .
Dieses Gerät befindet sich im Abschnitt Universal Serial Bus-Controller. Bevor Sie es jedoch finden können, müssen Sie versteckte Geräte aufdecken.
Nachdem Sie den Treiber entfernt haben, müssen Sie den Kindle trennen und sowohl Ihren PC als auch den Kindle neu starten. Sobald beide Geräte neu gestartet wurden, schließen Sie sie an und Ihr Kindle wird erkannt.
11. Datei als E-Mail-Anhang senden
Dies ist nur eine Problemumgehung, kann jedoch hilfreich sein, wenn Sie dringend einige Dateien übertragen müssen. Laut Angaben der Benutzer können Sie die erforderlichen Dateien als E-Mail-Anhang an Ihren Kindle senden, um dieses Problem zu umgehen.
Dies ist eine einfache Problemumgehung, die hilfreich sein kann, aber nicht geeignet ist, wenn Sie größere Dateien übertragen müssen.
Sie können keine E-Mail-Anhänge in der Windows Mail-App senden? Überprüfen Sie diese Anleitung, um das Problem zu beheben!
12. Geben Sie Ihren Kindle-PIN-Code ein
Viele Benutzer verwenden den PIN-Code, um ihre Geräte vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Manchmal kann Ihre PIN jedoch dazu führen, dass der Kindle vom PC nicht erkannt wird.
Um dieses Problem zu vermeiden, geben Sie Ihren PIN-Code ein, sobald Sie den Kindle an den PC anschließen. Danach wird das Gerät erkannt und Sie können problemlos Dateien übertragen.
13. Versuchen Sie, Ihren PC ein- und auszuschalten, während der Kindle angeschlossen ist
Eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, den Kindle einfach an den PC anzuschließen und den PC dann auszuschalten. Warten Sie nach dem Ausschalten des Computers einige Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein.
Sobald sich Ihr PC einschaltet, sollte Ihr Kindle erkannt werden. Dies ist nicht die zuverlässigste Lösung. Sie müssen sie daher möglicherweise einige Male wiederholen, bevor Windows Ihren Kindle erkennt.
14. Führen Sie die Datei wpdmtp.inf aus
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und wechseln Sie in das Verzeichnis C: / WindowsINF .
- Finde wpdmtp.inf , klicken Sie rechts und wählen Sie Installieren aus dem Menü.
Nach der Installation sollten Sie Kindle problemlos mit Ihrem PC verwenden können.
15. Aktualisieren Sie die Kindle-Firmware
Laut Angaben der Benutzer können Sie dieses Problem möglicherweise durch Aktualisieren der Kindle-Firmware lösen. Das Firmware-Update behebt häufig Kompatibilitätsprobleme. Wenn Ihr Kindle von Windows 10 nicht erkannt wird, kann dies durch das Firmware-Update behoben werden.
Wir müssen Sie warnen, dass das Firmware-Update ein fortgeschrittenes Verfahren ist. Wenn Sie Ihre Firmware nicht ordnungsgemäß aktualisieren oder ein falsches Update installieren, können Sie Ihren Kindle irreversibel beschädigen.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Firmware zu aktualisieren, seien Sie besonders vorsichtig und denken Sie daran, dass Sie die Aktualisierung auf eigenes Risiko durchführen.
16. Aktivieren Sie ADB auf Ihrem Kindle
Laut Angaben der Benutzer können Sie dieses Problem möglicherweise beheben, indem Sie ADB auf Ihrem Kindle Fire aktivieren. Um dieses Problem zu beheben, navigieren Sie einfach zu Einstellungen> Gerät und aktivieren Sie die Option ADB .
Auf der anderen Seite behaupten einige Benutzer, dass ADB das Problem ist. Wenn Sie es also verwenden, schalten Sie es aus und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Danach sollte Ihr PC den Kindle problemlos erkennen können.
17. Verwenden Sie einen USB-Hub
Laut Angaben der Benutzer können Sie dieses Problem möglicherweise einfach mithilfe eines USB-Hubs umgehen. USB-Hubs sind nützlich, wenn Sie mehrere USB-Geräte haben, aber nicht genügend Anschlüsse an Ihrem PC.
Nur wenige Benutzer behaupten, dass die Verwendung des USB-Hubs zum Anschließen ihres Kindle an den PC das Problem behebt. Daher sollten Sie dies als Problemumgehung versuchen.
Willst du den besten USB-Hub? Natürlich tust du! Hier sind unsere Top-Tipps.
18. Lassen Sie Ihren Kindle einige Minuten lang verbunden
Einige Benutzer gaben an, das Problem behoben zu haben, indem sie ihren Kindle einfach an den PC angeschlossen ließen.
Ihnen zufolge wurde das Gerät ursprünglich nicht erkannt, aber nachdem es einige Minuten lang verbunden war, konnte Windows es erkennen.
Dies ist eine ungewöhnliche Lösung, aber Sie möchten sie vielleicht trotzdem ausprobieren.
19. Überprüfen Sie, ob sich Ihr Gerät in der Ignorierliste in Calibre befindet
Laut Angaben der Benutzer befindet sich Ihr Gerät in einigen Fällen möglicherweise in der Ignorierliste von Calibre. Dies kann Windows daran hindern, es zu erkennen.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie Calibre öffnen und prüfen, ob sich Ihr Kindle in der Ignorierliste befindet. Wenn ja, entfernen Sie es unbedingt und das Problem sollte behoben sein.
Kindle Fire ist ein großartiges Gerät, aber wie Sie sehen können, können unter Windows 10 bestimmte Probleme auftreten. Wenn Ihr Gerät auf einem Windows 10-PC nicht erkannt wird, probieren Sie unbedingt eine der Lösungen aus diesem Artikel aus.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im August 2017 veröffentlicht und seitdem im September 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.