- Google Chrome bietet eine Vielzahl von Funktionen, aber manchmal können bestimmte Probleme auftreten.
- In Bezug auf Chrome-Fehler gaben viele Benutzer an, dass sie nicht über Chrome drucken können.
- Das Beheben dieses Problems ist einfach und Sie müssen nur den Cache leeren und nicht verwendete Drucker entfernen.
- Dieser Artikel ist Teil unseres Chrome-Hubs. Weitere nützliche Anleitungen finden Sie hier.

Google Chrome ist ein großartiger Browser, aber einige Nutzer gaben an, dass sie beim Surfen keine Webseiten drucken können. Dies ist tatsächlich ein sehr häufiges Problem unter den Benutzern dieses beliebten Browsers unter Windows 10.
Angesichts der Häufigkeit des Themas zeigen wir Ihnen im heutigen Artikel, wie Sie es ein für alle Mal beheben können.
Wie kann ich Probleme beim Drucken aus Chrome beheben?
- Drucken Sie in einem anderen Browser
- Deinstallieren Sie Google Chrome und installieren Sie es erneut
- Löschen Sie die nicht verwendeten Drucker
- Drücken Sie die Tastenkombination STRG + UMSCHALT + P.
1. Erwägen Sie, von einem anderen Browser aus zu drucken
Wenn Sie feststellen, dass das Drucken über den Browser in Chrome nur zu häufig erfolgt, ist es möglicherweise an der Zeit, einen alternativen Browser auszuprobieren.
In dieser Phase empfehlen wir die Verwendung von Opera , zu dem Sie ein Print-Add-On hinzufügen können, um die Verwendung zu vereinfachen.
Opera verfügt bereits über eine Vielzahl von Funktionen, die eine reibungslose Navigation zwischen verschiedenen Registerkarten, Arbeitsbereichen und integrierten Chat-Apps für soziale Medien ermöglichen. Für einige Aktionen sind jedoch Add-Ons erforderlich, von denen Sie zehn in der eigenen Bibliothek des Browsers haben.
Das Print Opera-Add-On ist ein leichtes Tool, das Ihrem Browser eine bestimmte Schaltfläche hinzufügt, sodass Sie eine Seite einfach mit einem Klick drucken können.
Ähnlich wie beim hochgradig anpassbaren Layout des Browsers können Sie den Stil und das Design des Symbols so auswählen, dass Sie es sofort erkennen.
Darüber hinaus kann dieses Add-On auf allen Systemen (PC, Mac, Linux, Chromebooks) installiert werden und ist mit allen anderen gängigen Browsern kompatibel, einschließlich Chrome oder Mozilla.

Oper
Probieren Sie Opera noch heute aus, holen Sie sich das Print-Add-On und halten Sie Ihre Dokumente jederzeit zum Drucken bereit. Kostenlose Website besuchen2. Deinstallieren Sie Google Chrome und installieren Sie es erneut
- Öffnen Sie Google Chrome und gehen Sie zum Menü "Einstellungen" > " Weitere Tools" > " Browserdaten löschen" .
- Stellen Sie die Zeit auf Alle Zeiten ein.
- Überprüfen Sie den Browserverlauf, zwischengespeicherte Bilder und Dateien sowie Cookies und andere Site-Daten.
- Drücken Sie Daten löschen.
- Schließen Sie Google Chrome, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
- Geben Sie Windows - Taste + R , um die Option zu öffnen Run Command -> Typ appwiz.cpl -> Drücken Sie Enter öffnen Programme und Funktionen .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Google Chrome -> Klicken Sie auf Deinstallieren .
- Wenn Sie gefragt werden, ob Sie den lokalen Browserverlauf von Google Chrome löschen möchten, klicken Sie auf Akzeptieren und anschließend auf Weiter .
Darüber hinaus empfehlen wir die Verwendung von Revo Uninstaller , um sicherzustellen, dass Chrome vollständig entfernt wird, ohne Spuren in Ihrem System zu hinterlassen, die später zu Problemen führen können.
Neben der klassischen Deinstallation kann Revo auch übrig gebliebene Dateien für das gelöschte Programm verwenden. Es bietet auch eine Option zur erzwungenen Deinstallation, mit der bei Bedarf Reste bereits deinstallierter Programme entfernt werden können.
Verwenden Sie nach der Deinstallation von Google Chrome unsere Chrome-Installationsanleitung, um eine saubere, aktualisierte Version des Browsers zu erhalten.

Revo Deinstallationsprogramm
Entfernen Sie mit Revo Uninstaller alle Spuren deinstallierter Programme und stellen Sie sicher, dass sie andere Anwendungen nicht beeinträchtigen. Probieren Sie es kostenlos aus Besuchen Sie die Website3. Löschen Sie die nicht verwendeten Drucker
- Öffnen Sie Chrome -> klicken Sie auf die Menüschaltfläche -> wählen Sie Einstellungen .
- Hier, im Rahmen Abschnitt, nach unten scrollen und drücken Sie auf Erweitert. Scrollen Sie in der Liste nach unten -> klicken Sie auf Google Cloud Print.
- Navigieren Sie zu Cloud- Druckgeräte verwalten. Als nächstes drücken Sie die Manage Taste neben den anderen Druckern , dass Sie derzeit nicht verwenden. Drücken Sie Löschen , um den Drucker zu löschen.
- Starten Sie Ihren Computer (oder nur Google Chrome) neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Wenn diese Lösung bei Ihnen nicht funktioniert hat, fahren Sie mit der nächsten fort.
4. Drücken Sie die Tastenkombination STRG + UMSCHALT + P.
Mit dieser Kombination STRG + UMSCHALT + P können Sie das Problem möglicherweise vorübergehend lösen.
Dies ist nur eine schnelle Problemumgehung. Wenn Sie das Problem jedoch endgültig lösen möchten, müssen Sie die Probleme beheben, die die Fehler verursacht haben, wie in den ersten Lösungen gezeigt.
Wenn Sie in Chrome nicht drucken können, müssen Sie in den meisten Fällen nur den Cache leeren und Chrome neu installieren. Das Problem sollte behoben sein.
Wenn eine dieser Lösungen hilfreich war, setzen Sie sich über die Kommentare mit uns in Verbindung und erzählen Sie uns mehr.
FAQ: Erfahren Sie mehr über Google Chrome
- Wo befindet sich die Druckschaltfläche in Google Chrome?
Chrome verfügt nicht über eine eigene Druckschaltfläche. Sie können diese Funktion aus der Vielzahl der in der Chrome-Bibliothek verfügbaren Erweiterungen hinzufügen.
- Wie drucke ich eine Webseite in Chrome?
Abhängig vom Layout der Webseite können Sie einfach die Druckoption verwenden oder sie vorher vereinfachen, um Anzeigen und unnötige Details zu entfernen, die mit Sicherheit viel Tinte verbrauchen.
- Wie drucke ich in Chrome als PDF?
Um in Chrome als PDF zu drucken, sollten Sie zuerst die Dokumente als PDF speichern, dann Ihren Drucker auswählen und die Aktion ausführen.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im April 2019 veröffentlicht und seitdem im April 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.