- Wir verwenden USB-Anschlüsse, um eine große Anzahl von Geräten wie Drucker, Tastaturen, Mäuse, Flash-Laufwerke, externe Festplatten und andere Peripheriegeräte anzuschließen.
- Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig, je nachdem, welches Gerät nicht erkannt wird.
- Lesen Sie die Empfehlungen im USB-Bereich, die von Dienstprogrammen über Datenschutzbedenken bis hin zu allgemeinen Problemen mit Geräten reichen.
- Wir sind sehr stolz auf die Fehlerbehebung bei Windows 10 Hub - setzen Sie ein Lesezeichen auf die Seite, um später darauf zurückgreifen zu können.

Wir verwenden täglich USB-Geräte, aber einige Windows 10-Benutzer haben berichtet, dass Windows 10 ihre USB-Geräte nicht erkennt. Dies kann zu allen möglichen Problemen führen, aber zum Glück gibt es eine Möglichkeit, dies zu beheben.
Was tun, wenn ein USB-Gerät in Windows 10 nicht erkannt wird?
USB-Probleme sind relativ häufig und viele Benutzer berichteten, dass Windows 10 USB nicht erkennt. In Bezug auf USB-Probleme meldeten Benutzer auch die folgenden Probleme:
- USB nicht erkannt, Windows 10 wird nicht angezeigt - Dies ist ein relativ häufiges Problem. Wenn Ihr USB nicht erkannt wird oder nicht angezeigt wird, sollten Sie dieses Problem mit einer unserer Lösungen beheben können.
- USB-Laufwerk wird nicht angezeigt Windows 10 - Viele Benutzer gaben an, dass ihr USB-Laufwerk nach dem Anschließen an ihren PC nicht angezeigt wird. Wenn Sie dieses Problem haben, empfehlen wir Ihnen dringend, die Lösungen aus diesem Artikel auszuprobieren.
- Externe Festplatte nicht erkannt Windows 10 - Dieses Problem kann sowohl Flash-Laufwerke als auch externe Festplatten betreffen. Die Lösungen sind jedoch für Flash- und externe Festplatten gleich.
- Windows USB funktioniert nicht - Wenn Ihr USB unter Windows nicht funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an Ihren Treibern. Aktualisieren Sie sie daher unbedingt und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Windows-USB-Anschlüsse funktionieren nicht - Benutzer haben gemeldet, dass USB-Anschlüsse auf ihrem Windows-PC nicht funktionieren. Wenn Sie dieses Problem haben, probieren Sie unbedingt eine der Lösungen aus diesem Artikel aus.
Wir haben bereits ausführlich über USB-Probleme geschrieben. Setzen Sie ein Lesezeichen für diese Seite, falls Sie sie später benötigen.
- Fix - Windows 10 erkennt die USB-Tastatur nicht
- Behebung eines USB-Geräts, das in Windows 10 nicht angezeigt wird
- Fix - Windows 10 erkennt den USB-Drucker nicht
- Fix - Windows 10 erkennt keine USB-Anschlüsse
- FAQ: Weitere Informationen zu USB-Geräten, die in Windows nicht erkannt werden
Fix - Windows 10 erkennt die USB-Tastatur nicht
Lösung 1 - Aktualisieren Sie Ihre Chipsatz-Treiber
Manchmal erkennt Windows 10 USB-Tastaturen oder USB-Anschlüsse aufgrund von Chipsatztreibern nicht. Wenn dies der Fall ist, rufen Sie die Website Ihres Motherboard-Herstellers auf und laden Sie die neuesten Treiber für Ihren Chipsatz herunter.
Nach der Installation der Chipsatz-Treiber sollte Ihre USB-Tastatur funktionieren.
Treiber automatisch aktualisieren
Das manuelle Herunterladen von Treibern birgt das Risiko, dass der falsche Treiber installiert wird, was zu schwerwiegenden Fehlfunktionen führen kann.
Die sicherere und einfachere Möglichkeit, Treiber auf einem Windows-Computer zu aktualisieren, ist die Verwendung eines automatischen Tools wie DriverFix .
- Laden Sie DriverFix herunter
- Starten Sie das Programm
- Es gibt keinen vorherigen Einrichtungsprozess, da DriverFix vollständig portabel ist
- DriverFix scannt Ihren PC nach fehlenden defekten oder veralteten Treibern
- Wählen Sie aus, welche Treiber aktualisiert oder repariert werden sollen
- Warten Sie, während DriverFix sich um Ihre Treiber kümmert
- Starten Sie Ihren PC neu

Treiberfix
Halten Sie Ihre Chipsatz-Treiber auf dem neuesten Stand und sorgen Sie sich dank DriverFix nicht um Probleme mit USB-Geräten! Kostenlose Testversion Jetzt herunterladenLösung 2 - Verwenden Sie die PS / 2-Tastatur
Manchmal funktionieren USB-Tastaturen mit bestimmten Motherboards nicht. In diesem Fall möchten Sie möglicherweise zur PS / 2-Tastatur wechseln oder den USB-zu-PS / 2-Adapter verwenden, bis Sie dieses Problem behoben haben.
Lösung 3 - Löschen Sie nicht benötigte Tastaturtreiber aus dem Geräte-Manager
Wenn Windows 10 Ihre USB-Tastatur nicht erkennt, müssen Sie möglicherweise die Treiber aus dem Geräte-Manager löschen.
Benutzer haben gemeldet, dass mehrere Tastaturtreiber installiert waren. Wenn Sie dasselbe Problem haben, wird empfohlen, unnötige Tastaturtreiber zu löschen. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager .
- Suchen Sie Ihre Tastaturtreiber. Möglicherweise stehen Ihnen einige davon zur Verfügung, anstatt nur eines.
- Löschen Sie alle, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber klicken und im Menü die Option Deinstallieren auswählen .
- Nachdem Sie alle Treiber gelöscht haben, starten Sie Ihren Computer neu und Ihre Tastatur sollte wieder funktionieren.
Lösung 4 - Installieren Sie Logitech SetPoint
Diese Lösung funktioniert möglicherweise für Besitzer einer Logitech-Tastatur. Wenn Sie also ein Logitech-Gerät besitzen, laden Sie die Logitech SetPoint-Software herunter und installieren Sie sie.
Einige Benutzer haben berichtet, dass Windows 10 ihre USB-Tastatur nach der Installation dieses Tools erfolgreich erkannt hat. Stellen Sie daher sicher, dass Sie dies ausprobieren.
Wir wissen nicht, ob diese Lösung mit Tastaturen anderer Marken funktioniert, aber es tut nicht weh, wenn Sie sie ausprobieren.
Lösung 5 - Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastatur aktiviert ist
Benutzer haben berichtet, dass der USB-Controller manchmal deaktiviert ist. Dies ist der Hauptgrund, warum Windows 10 die USB-Tastatur nicht erkennt.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Geräte-Manager öffnen , den deaktivierten USB-Controller suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Aktivieren auswählen .
Lösung 6 - Starten Sie Ihren Computer neu / entfernen Sie den Akku
Benutzer berichten, dass ein mehrmaliger Neustart Ihres Computers manchmal Probleme mit USB-Tastaturen behebt. Darüber hinaus empfehlen einige Benutzer, den Computer vom Computer zu trennen und den Akku einige Minuten lang zu entfernen.
Wir müssen Sie warnen, dass Sie Ihre Garantie brechen, wenn Sie den Akku Ihres Computers entfernen. Vielleicht ist es am besten, ihn zur Reparaturwerkstatt zu bringen und einen Experten zu bitten, dies für Sie zu tun.
Lösung 7 - Schließen Sie Ihre USB-Tastatur wieder an
Um Probleme mit der USB-Tastatur zu beheben, müssen Sie sie manchmal trennen und erneut anschließen, während Ihr Computer ausgeführt wird.
Einige Benutzer schlagen vor, dass Sie Ihren Computer ausschalten, die Tastatur ausstecken und die Tastatur beim Starten von Windows 10 erneut anschließen.
Lösung 8 - Überprüfen Sie die Einstellungen für die Energieverwaltung Ihrer Tastatur
- Öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie Ihre Tastatur. Dies kann sich in Universal Serial Bus-Controllern oder im Abschnitt Human Interface Devices befinden .
- Nachdem Sie Ihre Tastatur gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften .
- Zum Power Management Registerkarte und stellen Sie sicher , dass der Computer kann Gerät ausschalten , um Energie zu sparen ist nicht geprüft.
- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Computer neu.
Vielleicht ist es Zeit für eine Veränderung! Wählen Sie die beste Tastatur auf dem Markt aus unserer neuen Liste!
Lösung 9 - Deaktivieren Sie die USB3-Unterstützung im BIOS
- Drücken Sie beim Starten Ihres Computers F2, F8 oder Entf , um das BIOS aufzurufen. Der Schlüssel sein könnte anders auf Ihrem Computer, so dass Sie diesen Schritt ein paar Mal zu wiederholen brauchen könnten.
- Gehen Sie beim Öffnen des BIOS zu Erweiterte Einstellungen> USB-Konfiguration .
- Deaktivieren Sie die USB3-Unterstützung und speichern Sie die Änderungen.
- Wenn Ihre Tastatur immer noch nicht erkannt wird, schließen Sie sie an einen anderen USB-Anschluss an. Möglicherweise müssen Sie das mehrmals versuchen.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie zum Abschnitt Geräte-Manager> USB-Controller .
- Wenn es einen Controller mit einem Ausrufezeichen gibt, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deaktivieren . Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf denselben Controller und wählen Sie Aktivieren .
Lösung 10 - Deinstallieren Sie AiCharger + und Kaspersky Antivirus, bevor Sie ein Upgrade auf Windows 10 durchführen
Es wurde berichtet, dass bestimmte Software wie AiCharger + Probleme mit Ihrer USB-Tastatur verursachen kann. Stellen Sie daher vor dem Upgrade auf Windows 10 sicher, dass diese Software deinstalliert ist.
Wir müssen erwähnen, dass dieses Problem auch durch Ihr Antivirenprogramm verursacht werden kann. Wenn Sie also Kaspersky Antivirus verwenden, müssen Sie es deinstallieren, bevor Sie auf Windows 10 aktualisieren.
Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrem Antivirenprogramm haben, möchten Sie möglicherweise zu einer anderen Antivirenlösung wechseln, um dieses Problem zu beheben.
Derzeit sind Bitdefender und Bullguard die besten Antiviren-Tools auf dem Markt. Probieren Sie sie also unbedingt aus.
Lösung 11 - Deaktivieren Sie den Schnellstart
Es wurde berichtet, dass Fast Startup manchmal Probleme mit USB-Tastaturen verursachen kann. In diesem Fall wird empfohlen, Fast Startup zu deaktivieren.
In diesem Artikel wurde bereits erläutert, wie Sie den Schnellstart deaktivieren können. Überprüfen Sie ihn daher unbedingt.
