- Viele Benutzer haben nach dem Aktualisieren ihrer Windows 10-PCs Boot-Schleifen gemeldet.
- Wir haben den folgenden Artikel nur für dieses Szenario erstellt. Befolgen Sie also die Schritte.
- Wir haben einen kompletten Boot Errors Hub, der mit ähnlichen Artikeln gefüllt ist. Besuchen Sie also auch diesen.
- Weitere Fehlerbehebungen, die nicht mit dem Boot zusammenhängen, finden Sie in unserem Abschnitt zur Fehlerbehebung.

Windows 10 war eine neue Version des Windows-Betriebssystems für PC, Laptops und andere Systeme.
Windows 10 enthielt einige wirklich nette Funktionen, die nicht nur für Desktop-Benutzer großartig waren, sondern diesmal hatte Microsoft tatsächlich einen geeigneten Weg gefunden, um die Unterstützung für berührungsbasierte Systeme unter Windows 10 und sowohl für Desktop- als auch für Touch-Erlebnisse zu integrieren. wurden diesmal voneinander getrennt, sodass Benutzer Windows 10 so verwenden konnten, wie sie es verwenden möchten.
Aber selbst Windows 10 war bei der Veröffentlichung nicht perfekt. Mehrere Fehler haben dafür gesorgt, dass die Leute von Zeit zu Zeit auf alle möglichen Probleme stoßen.
Microsoft hat jedoch sehr aktiv Korrekturen im Zusammenhang mit diesen Fehlern veröffentlicht. Ein solcher Fehler war ein Update, bei dem viele PCs und Laptops nach der Installation des Updates auf Hochtouren liefen.
Die Systeme, auf denen das Update installiert wurde, hatten Probleme mit der Startschleife, bei der der PC immer wieder neu gestartet wurde und den Startvorgang nicht wirklich überschritt.
Dies machte viele Systeme unbrauchbar und natürlich waren die Leute, die mit diesem Problem konfrontiert waren, ziemlich sauer. Lassen Sie uns sehen, was dieses Problem verursacht hat und wie Microsoft es geschafft hat, es zu beheben.
Wie behebe ich eine Boot-Schleife nach einem Windows-Update?
Die Startschleife in Windows 10 kann sehr problematisch sein und den Zugriff auf Windows verhindern. In Bezug auf Startprobleme sind hier einige häufige Probleme aufgeführt, die Benutzer gemeldet haben:
- Neustartschleife Windows 10 - Dies ist ein relativ häufiges Problem, das normalerweise durch ein problematisches Update verursacht wird. Wenn Sie dieses Problem haben, entfernen Sie einfach das problematische Update und installieren Sie es erneut.
- Windows 10-Startschleife nach dem Zurücksetzen - Manchmal stecken Sie aufgrund Ihrer Treiber in der Startschleife fest. Veraltete Treiber können dieses Problem verursachen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie sie aktualisieren und prüfen, ob dies hilfreich ist.
- Kontinuierlicher Neustart von Windows 10 - Manchmal kann dieses Problem auftreten, wenn Probleme mit beschädigten Systemdateien auftreten. Sie können dies jedoch einfach beheben, indem Sie einige Befehle in der Eingabeaufforderung ausführen.
- Automatische Reparatur der Windows 10-Startschleife - Ihre BIOS-Einstellungen können auch dazu führen, dass dieses Problem auftritt. Mehrere Benutzer haben berichtet, dass die Secure Boot-Funktion dieses Problem verursacht hat. Um es zu beheben, müssen Sie diese Funktion nur deaktivieren.
- Blauer Bildschirm der Windows 10-Startschleife, schwarzer Bildschirm, BSOD - Manchmal wird ein blauer Bildschirm angezeigt, der den Neustart Ihres PCs erzwingt . Um dies zu beheben, müssen Sie die Fehlermeldung aufschreiben und ein wenig nachforschen, um das Problem richtig zu beheben.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind
Wenn Sie in einer Boot-Schleife stecken, liegt das Problem möglicherweise bei Ihren Treibern. Laut Angaben der Benutzer können veraltete Treiber dazu führen, dass dieses Problem auftritt. Um das Problem zu beheben, müssen Sie Ihre Treiber auf die neueste Version aktualisieren.
Das Problem wird normalerweise durch Grafikkartentreiber verursacht, aber auch Ihre Festplatten- oder SSD-Treiber können dieses Problem verursachen.
Um auf der sicheren Seite zu sein, wird empfohlen, so viele Treiber wie möglich zu aktualisieren und zu überprüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Das manuelle Aktualisieren Ihrer Treiber kann eine mühsame Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie mehrere Treiber aktualisieren müssen. Sie können dies jedoch mithilfe von DriverFix beschleunigen.
Dies ist eine spezielle Anwendung, die Ihren PC nach veralteten Treibern durchsucht und diese dann mit nur wenigen Klicks automatisch aktualisiert.
Wenn Sie Treiber haben, die entweder defekt sind oder ganz fehlen, wird DriverFix diese auch dank der massiven zugehörigen Datenbank verarbeiten, die sie antreibt.
Alles, was Sie brauchen, ist eine stabile Internetverbindung, ein Neustart des Systems, sobald DriverFix seine Arbeit erledigt hat, und Sie sind fertig.

DriverFix
Neue und voll funktionsfähige Gerätetreiber bedeuten eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass Bot-Loops auftreten. Probieren Sie DriverFix aus! Kostenlose Testversion Besuchen Sie die Website2. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung
- Starten Sie Ihren PC während der Startsequenz einige Male neu.
- Gehen Sie nun zu Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Eingabeaufforderung .
- Geben Sie beim Öffnen der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein:
C:
cd WindowsSystem32config
MD backup
copy *.* backup
cd regback
copy *.* ..
Manchmal kann es aufgrund beschädigter Systemdateien zu einer Startschleife kommen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben. Windows erstellt eine Kopie bestimmter Systemdateien. Wenn ein Fehler auftritt, können Sie Ihre Systemdateien problemlos wiederherstellen.
Wenn Sie aufgefordert werden, die Dateien zu überschreiben, drücken Sie einfach die A- Taste und dann die Eingabetaste . Geben Sie nach Abschluss des Vorgangs exit ein, und das Problem sollte behoben sein.
3. Verwenden Sie den abgesicherten Modus
- Lassen Sie Ihren PC während der Startsequenz einige Male neu starten.
- Nun sollte Ihnen eine Liste mit Optionen angezeigt werden. Wählen Sie im Menü Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Starteinstellungen . Klicken Sie nun auf Neu starten, um fortzufahren.
- Nach dem Neustart Ihres PCs wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie den abgesicherten Modus mit Netzwerk, indem Sie die entsprechende Taste auf Ihrer Tastatur drücken.
Wenn Sie auf Ihrem PC in einer Startschleife stecken, können Sie das Problem möglicherweise einfach im abgesicherten Modus lösen. Wie Sie wissen, ist der abgesicherte Modus ein spezielles Windows-Segment, das mit Standardeinstellungen ausgeführt wird. Falls Sie ein Problem mit Windows haben, ist der abgesicherte Modus der perfekte Ort, um mit der Fehlerbehebung zu beginnen.
Überprüfen Sie nach dem Aufrufen des abgesicherten Modus, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem nicht im abgesicherten Modus angezeigt wird, können Sie den abgesicherten Modus verwenden, um das Problem weiter zu beheben.
4. Trennen Sie die nicht benötigten USB-Geräte
Wir alle verwenden alle Arten von USB-Geräten auf unseren PCs, aber manchmal können diese Geräte eine Boot-Schleife verursachen. Sie können das Problem jedoch einfach beheben, indem Sie unnötige USB-Geräte von Ihrem PC trennen.
Als Faustregel gilt, dass Sie während des Aktualisierungsvorgangs nur die Standardgeräte an Ihren PC anschließen sollten.
Geräte wie externe Festplatten, Wi-Fi-Adapter und ähnliches können dazu führen, dass dieses Problem auftritt. Trennen Sie sie daher unbedingt.
Mehrere Benutzer berichteten, dass ein USB-Dongle für die drahtlose Tastatur dieses Problem verursachte, aber nach dem Trennen wurde das Problem vollständig behoben.
Sobald das problematische Gerät getrennt wurde, sollte Ihr PC booten können und das Problem mit der Boot-Schleife wird behoben.
5. Deaktivieren Sie den sicheren Start im BIOS
Wenn Sie nach Windows Update in einer Startschleife stecken bleiben, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem BIOS. Die häufigste Ursache für dieses Problem ist eine Secure Boot-Funktion. Um das Problem zu beheben, müssen Sie diese Funktion nur suchen und deaktivieren.
Dazu müssen Sie nur die folgenden Schritte ausführen:
- Lassen Sie Ihren PC während der Startsequenz einige Male neu starten.
- Wählen Sie nun Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> UEFI-Firmware-Einstellungen . Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart .
- Nach dem Neustart Ihres Systems starten Sie direkt im BIOS.
- Suchen Sie die Secure Boot- Funktion und deaktivieren Sie sie. Darüber hinaus können Sie auch die TPM- Funktion deaktivieren .
Nachdem Sie diese Änderungen im BIOS vorgenommen haben, sollten Sie in der Lage sein, von Ihrem PC zu starten.
6. Deaktivieren Sie Ihre Internetverbindung
Laut Angaben der Benutzer kann es vorkommen, dass Sie aufgrund Ihrer Internetverbindung in der Startschleife stecken bleiben.
Manchmal kann der Aktualisierungsvorgang fehlschlagen. Wenn Sie jedoch mit dem Internet verbunden sind, versucht Ihr PC, das Update erneut herunterzuladen, sodass Sie in der Startschleife stecken bleiben.
Dies kann ein Problem sein, aber Sie können es einfach beheben, indem Sie Ihre Internetverbindung deaktivieren. Wenn Sie eine Ethernet-Verbindung verwenden, ziehen Sie einfach das Kabel von Ihrem PC ab und versuchen Sie erneut, Ihren PC zu starten.
Wenn Sie ein drahtloses Netzwerk verwenden, schalten Sie Ihren Router während des Aktualisierungsvorgangs einfach aus.
Nachdem Sie Ihre Internetverbindung deaktiviert haben, ist der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen und Sie können Ihr System starten.
7. Entfernen Sie die problematischen Updates
- Starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus .
- Öffnen Sie die App Einstellungen mit der Tastenkombination Windows-Taste + I.
- Gehen Sie nun zum Abschnitt Update & Sicherheit .
- Wählen Sie Update-Verlauf anzeigen .
- Sie sollten jetzt die Liste der letzten Updates sehen.
- Notieren oder merken Sie sich einige aktuelle Updates und klicken Sie auf Updates deinstallieren .
- Eine Liste der Updates wird angezeigt.
- Doppelklicken Sie auf das Update, das Sie deinstallieren möchten, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Laut Angaben der Benutzer trat dieses Problem nach der Installation eines bestimmten Updates auf. Um das Problem zu beheben, müssen Sie nur das problematische Update suchen und entfernen.
Laut Benutzern war KB3081424 die Ursache für dieses Problem. Beachten Sie jedoch, dass bei fast jedem anderen Update dieses Problem auftreten kann. Wenn Sie Probleme mit dem oben genannten Update haben, installieren Sie einfach das KB3081436- Update und das Problem wird behoben.
Wenn Sie ein Update entfernen möchten, denken Sie daran, dass Windows 10 möglicherweise versucht, es automatisch erneut zu installieren. Standardmäßig installiert Windows 10 die fehlenden Updates automatisch. Vergewissern Sie sich daher, dass Windows die Updates nicht automatisch installiert.
In einer Boot-Schleife stecken zu bleiben, kann ein großes Problem sein, aber wir hoffen, dass Sie es geschafft haben, dieses Problem mit einer unserer Lösungen zu beheben.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im September 2018 veröffentlicht und seitdem im September 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.