- Ein Neustart Ihres PCs kann eine ideale Lösung sein, wenn Sie Softwareinstallationen abschließen müssen oder einfach nur einen sauberen Neustart Ihres Systems durchführen müssen.
- Verschiedene Software- und Hardwareprobleme können dazu führen, dass Ihr PC von selbst neu gestartet wird, was die Arbeitsproduktivität und das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen kann.
- Die meisten Neustarts werden durch eine fehlerhafte Festplatte verursacht. Vielleicht ist es an der Zeit, Ihre auf ein besseres Modell zu aktualisieren, das viel Speicherplatz bietet.
- Da Sie Windows 10 täglich verwenden, vergessen Sie nicht, unsere ausführliche Windows 10-Fehlerseite zu lesen.

Windows 10 ist ein stabiles Betriebssystem, aber einige Benutzer haben andere Erfahrungen damit. Demnach erfolgt der zufällige Neustart in Windows 10, und das kann ziemlich unpraktisch sein. Lassen Sie uns also sehen, wie dieses Problem behoben werden kann.
Hier sind einige weitere Beispiele für dieses oder ähnliche Probleme:
- Der PC wird beim Spielen zufällig neu gestartet
- Windows 10 wird automatisch neu gestartet
- Mein Windows 10 zufälliger Neustart kein BSOD
- Windows 10 wird im Leerlauf neu gestartet
- Windows 10 zufälliges Neustart-Update
Wie behebe ich zufällige Neustarts in Windows 10?
Inhaltsverzeichnis:
- Ändern Sie die erweiterten Energieeinstellungen
- Stellen Sie sicher, dass der Ruhemodus aktiviert ist
- Deinstallieren Sie Ihr Antivirenprogramm
- Aktualisieren / deinstallieren Sie Ihre Grafikkartentreiber
- Ändern Sie Ihren Energieplan in Hochleistung
- Aktualisieren Sie Ihr BIOS
- Überprüfen Sie, ob Hardwareprobleme vorliegen
- Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät überhitzt
- Deaktivieren Sie automatische Treiberaktualisierungen
- Testen Sie Ihren RAM auf Fehler
- Deaktivieren Sie die Option "Computer darf dieses Gerät ausschalten, um Strom zu sparen"
- Deaktivieren Sie die Option für den automatischen Neustart
- Wenden Sie sich an die Wiederherstellungsoptionen
1. Ändern Sie die erweiterten Energieeinstellungen
- Drücken Sie die Windows-Taste + S und geben Sie Energieoptionen ein .
- Wählen Sie aus der Ergebnisliste Energieoptionen .
- Wenn das Fenster Energieoptionen geöffnet wird, suchen Sie Ihren Plan und klicken Sie auf Planeinstellungen ändern .
- Klicken Sie nun auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern .
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie Processor Power Management .
- Sie sollten den minimalen Prozessorstatuswert sehen, der auf 100% festgelegt ist.
- Ändern Sie den minimalen Prozessorstatus in einen anderen Wert, z. B. 0.
- Änderungen speichern.
Wenn Sie unter Windows 10 zufällige Neustarts durchführen, sollten Sie versuchen, die Energieeinstellungen zu ändern.
Vermeiden Sie unerwartete Ereignisse, indem Sie die beste Software installieren, um die Stromversorgung des Computers zu testen!
2. Stellen Sie sicher, dass der Ruhemodus aktiviert ist
- Öffnen Sie die Energieoptionen , suchen Sie Ihren aktuellen Plan und klicken Sie auf Planeinstellungen ändern .
- Nachdem Sie dies getan haben, suchen Sie die Option Computer in den Ruhezustand versetzen und wählen Sie einen beliebigen Wert außer Nie.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern und Ihr Problem sollte behoben sein.
Manchmal kann ein zufälliger Neustart unter Windows 10 ausgelöst werden, wenn der Timer für den Ruhemodus auf Nie eingestellt ist. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Sleep-Modus-Timer auf einen anderen Wert einstellen.
3. Deinstallieren Sie Ihr Antivirenprogramm
Wenn Sie zufällige Neustarts durchführen, kann dies durch Ihre Antivirensoftware verursacht werden.
Benutzer haben berichtet, dass Kaspersky Antivirus manchmal die Ursache für einen zufälligen Neustart unter Windows 10 ist. Wenn Sie also Kaspersky Antivirus verwenden, möchten Sie es möglicherweise vorübergehend deinstallieren oder auf eine neuere Version aktualisieren.
Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie in Betracht ziehen, zu einer anderen Antivirensoftware zu wechseln.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Bitdefender als weltweit führendes Antivirenprogramm zu verwenden. Es verfügt über eine Reihe nützlicher Funktionen, die Ihren Computer sicher und optimiert halten.
In diesem Artikel finden Sie einige der besten Antiviren-Tools auf dem heutigen Markt.
4. Aktualisieren / deinstallieren Sie Ihre Grafikkartentreiber
- Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie Geräte-Manager aus der Liste.
- Wenn Geräte - Manager geöffnet wird, suchen Sie Ihre Grafikkarte der rechten Maustaste und wählen Sie Deinstallieren .
- Aktivieren Sie die Option Treibersoftware für dieses Gerät löschen und klicken Sie auf OK .
- Starten Sie Ihren Computer nach der Deinstallation des Treibers neu .
- Laden Sie den neuesten Treiber von der Website Ihres Grafikkartenherstellers herunter und installieren Sie ihn.
Wie Sie wissen, installiert Windows 10 seine Treiber automatisch. Wenn Sie Grafikkartentreiber Ihres Grafikkartenherstellers installieren, kann dies manchmal zu Konflikten und zufälligen Neustarts führen.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie zusätzliche Treiber installieren, nachdem Windows 10 das Update durchgeführt und zuerst die erforderlichen Treiber installiert hat.
Wenn Sie Ihre Grafikkartentreiber bereits installiert haben, müssen Sie sie möglicherweise deinstallieren und erneut installieren, um dieses Problem zu beheben.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Treiber wie ein Experte mit unserem umfassenden Leitfaden aktualisieren!
4.1 Treiber automatisch aktualisieren
Wenn Sie versuchen, die Treiber manuell zu installieren, besteht die Gefahr, dass Ihr System durch Herunterladen und Installieren der falschen Version beschädigt wird. Wir empfehlen daher die Verwendung eines speziellen Tools.
Dies ist ein langwieriger Prozess, und wir empfehlen, ihn automatisch mit dem Dreak Updater-Tool von Tweakbit durchzuführen .
Dieses Tool wurde von Microsoft und Norton Antivirus genehmigt und verwendet eine erweiterte Aktualisierungstechnologie. Nach mehreren Tests kam unser Team zu dem Schluss, dass dies die am besten automatisierte Lösung ist.
Nachfolgend finden Sie eine Kurzanleitung.
- Laden Sie den TweakBit Driver Updater herunter und installieren Sie ihn
- Nach der Installation scannt das Programm Ihren PC automatisch nach veralteten Treibern. Driver Updater vergleicht Ihre installierten Treiberversionen mit der Cloud-Datenbank der neuesten Versionen und empfiehlt geeignete Updates. Sie müssen lediglich warten, bis der Scan abgeschlossen ist.
- Nach Abschluss des Scanvorgangs erhalten Sie einen Bericht über alle auf Ihrem PC gefundenen Problemtreiber. Überprüfen Sie die Liste und prüfen Sie, ob Sie jeden Treiber einzeln oder alle gleichzeitig aktualisieren möchten. Um jeweils einen Treiber zu aktualisieren, klicken Sie neben dem Treibernamen auf den Link "Treiber aktualisieren". Oder klicken Sie einfach unten auf die Schaltfläche "Alle aktualisieren", um alle empfohlenen Updates automatisch zu installieren.
Hinweis: Einige Treiber müssen in mehreren Schritten installiert werden, sodass Sie mehrmals auf die Schaltfläche "Aktualisieren" klicken müssen, bis alle Komponenten installiert sind.
- Laden Sie den TweakBit Driver Updater herunter und installieren Sie ihn
Haftungsausschluss : Einige Funktionen dieses Tools sind nicht kostenlos.
5. Ändern Sie Ihren Energieplan in Hochleistung
- Öffnen Sie die Energieoptionen .
- Wenn das Fenster Energieoptionen geöffnet wird, wählen Sie Hohe Leistung .
Wenn Sie unter Windows 10 zufällige Neustarts durchführen, ist es manchmal die beste Lösung, Ihren Energieplan auf Hochleistung zu ändern.
Wir müssen erwähnen, dass Ihr PC oder Laptop durch Ändern Ihres Modus auf Hochleistung mehr Strom verbraucht. Denken Sie also daran.
Dies ist besonders wichtig für Laptop-Benutzer, da sich der Akku schneller entlädt und Sie ihn häufiger aufladen müssen.
6. Aktualisieren Sie Ihr BIOS
Manchmal können Sie zufällige Neustarts unter Windows 10 beheben, indem Sie Ihr BIOS aktualisieren. Um Ihr BIOS zu aktualisieren, müssen Sie die Website Ihres Motherboard-Herstellers besuchen und die neueste Version des BIOS herunterladen.
Stellen Sie vor dem Aktualisieren des BIOS sicher, dass Sie das Handbuch Ihres Motherboards lesen, um das BIOS ordnungsgemäß zu aktualisieren.
Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Sie Ihren Computer dauerhaft beschädigen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Ihr BIOS aktualisieren. Wenn Sie nicht wissen, wie es richtig gemacht wird, wenden Sie sich bitte an einen Experten.
Ist das Aktualisieren Ihres BIOS eine mühsame und gefährliche Arbeit? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung überhaupt nicht!
7. Überprüfen Sie, ob Hardwareprobleme vorliegen
Ein zufälliger Neustart unter Windows 10 kann aufgrund von Hardwareproblemen auftreten. Daher ist es immer eine gute Idee, Ihre Hardware zu überprüfen. Benutzer haben berichtet, dass das Problem nach dem Wechseln der fehlerhaften CPU oder des Netzteils behoben wurde.
Denken Sie daran, wenn Ihr Computer unter die Garantie fällt, ist es möglicherweise besser, als wenn Sie ihn zur Reparaturwerkstatt bringen und ihn bitten, ihn für Sie zu überprüfen.
8. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät überhitzt
Bei Überhitzung Ihres Computers kann es zu zufälligen Neustarts kommen. Überprüfen Sie daher immer die Temperatur.
Sie können dies tun, indem Sie auf das BIOS zugreifen, oder Sie können jede kostenlose Software von Drittanbietern verwenden. Wenn Ihr Gerät überhitzt, ist es keine schlechte Idee, es zu öffnen und mit Druckluft von Staub zu reinigen.
Wenn Sie Ihre Garantie nicht brechen möchten, sollten Sie Ihren Computer zur Reparaturwerkstatt bringen und ihn bitten, dies für Sie zu tun.
Wenn Sie Ihre Hardware übertaktet haben, stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Übertaktungseinstellungen entfernen, da diese manchmal zu Instabilitätsproblemen wie zufälligen Neustarts und Überhitzung führen können.
Halten Sie Ihren Computer mit unserer Liste der besten Tools zur Überwachung der CPU-Temperatur kühl!
9. Deaktivieren Sie die automatischen Treiberaktualisierungen
- Geben Sie in der Windows-Suchleiste Erweiterte Einstellungen ein und wählen Sie " Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen " aus der Ergebnisliste.
- Wählen Sie die Registerkarte Hardware .
- Unter dem Geräteinstallationseinstellungen Klicken Sie im Abschnitt Geräteinstallationseinstellungen .
- Wählen Sie " Nein (Ihr Gerät funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet) " und bestätigen Sie die Änderungen .
Wenn Sie zu 100% sicher sind, dass alle Treiber ordnungsgemäß installiert sind (daher gibt es im Geräte-Manager keine gelben Ausrufezeichen), empfehlen wir Ihnen, das automatische Update für Treiber in Windows 10 zu deaktivieren.
Wir haben bereits gesagt, dass fehlerhafte GPU-Treiber die wahrscheinliche Ursache für plötzliche Neustarts sind. Selbst wenn Sie die richtigen Treiber installieren, werden sie von Windows Update automatisch ersetzt.
Dies macht all die harte Arbeit, die Sie investiert haben.
10. Testen Sie Ihren RAM auf Fehler
- Geben Sie in der Windows-Suchleiste mdsched.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie, ob Sie Ihren PC neu starten möchten. Nach dem ersten BIOS- Bildschirm sollte der Scan beginnen.
- Warten Sie, bis der Vorgang beendet ist.
Früher waren die ersten Anzeichen dafür, dass etwas mit Ihrem RAM nicht stimmt, plötzliche Neustarts. Ohne den eingebauten RAM bootet Ihr System natürlich überhaupt nicht.
Wenn jedoch einige RAM-Fehler vorliegen, wird es häufig gestartet und stürzt ab. Es gibt verschiedene Apps von Drittanbietern, mit denen Sie Ihren RAM auf Fehler testen können. Sie können jedoch auch Windows-Ressourcen verwenden, um dies zu tun.
Das Tool zur Systemspeicherdiagnose sollte für den Anfang hilfreich sein.
Erleichtern Sie sich das Leben, indem Sie eines dieser Tools zur Ressourcenüberwachung installieren!
11. Deaktivieren Lassen Sie den Computer dieses Gerät ausschalten , um Energie zu sparen Option
- Geben Sie regedit in die Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf regedit und führen Sie es als Administrator aus.
- Navigieren Sie zu diesem Pfad:
- HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlClass {4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318} Gerätenummer
- Rechtsklicken Sie auf den Unterschlüssel namens PnPCapabilities und klicken Sie auf Ändern .
- Ändern Sie den Anfangswert auf 24 und speichern Sie die Änderungen.
- Starten Sie Ihren PC neu und suchen Sie nach Änderungen.
Die meisten Windows 10-Probleme sind einfach zu beheben, dies ist jedoch bei kritischen Fehlern wie dem zufälligen Neustart nicht der Fall.
Einige versteckte Funktionen im Zusammenhang mit der Stromversorgung können und werden dazu führen, dass Ihr System unerwartet heruntergefahren wird, um die Stromversorgung zu schonen.
Wenn Sie ein fehlerhaftes USB-Laufwerk oder ähnliches haben, kann diese Funktion schnell über Ihren Kopf gehen.
Die Standardmethode zum Deaktivieren umfasst Arbeitsstunden im Geräte-Manager, in denen Sie jedes Gerät einzeln deaktivieren müssen.
Glücklicherweise gibt es eine Alternative, die Registry-Optimierungen betrifft. Wie wir alle wissen, ist die Registrierung das unerwünschte Gebiet für unerfahrene Benutzer. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung eines benutzerfreundlicheren Tools. Holen Sie sich eine aus dieser Liste.
Dies bedeutet, dass Sie aufpassen müssen, bevor Sie bestimmte Änderungen vornehmen. Bei Missbrauch kann dies zu tödlichen Systemschäden führen. Gehen Sie daher vorsichtig vor.
12. Deaktivieren Sie die Option Automatischer Neustart
- Geben Sie in der Windows-Suchleiste Erweiterte Einstellungen ein und wählen Sie " Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen " aus der Ergebnisliste.
- Öffnen Sie Erweitert .
- Öffnen Sie Einstellungen im Abschnitt Start und Wiederherstellung .
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Automatisch neu starten" und bestätigen Sie die Änderungen.
Sie können auch die Option Automatischer Neustart deaktivieren, mit der das System im Falle eines kritischen Systemfehlers heruntergefahren wird, um das System vor weiterer Beschädigung zu schützen.
Das klingt nicht nach einer klugen Idee, aber mit der Wahrscheinlichkeit, dass mit dem neuesten Update ein Fehler einhergeht. Wenn sich Ihr System unter Ausschluss zufälliger Neustarts normal verhält, lohnt es sich, diese Option zu deaktivieren.
13. Wenden Sie sich an die Wiederherstellungsoptionen
- Geben Sie Recovery in die Suchleiste ein und öffnen Sie Recovery .
- Wählen Sie " Open System Restore ".
- Wählen Sie im nächsten Fenster " Weiter ".
- Wählen Sie den bevorzugten Wiederherstellungspunkt . Natürlich ist es hilfreich, wenn Sie wissen, wann die Probleme aufgetreten sind, um den richtigen Wiederherstellungspunkt entsprechend auszuwählen.
- Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen, damit der Wiederherstellungsprozess beginnt.
Schließlich besteht die letzte Option (neben der Neuinstallation des sauberen Systems) darin, Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und nach Änderungen zu suchen.
Darüber hinaus können Sie auch die Systemwiederherstellung verwenden. Die Funktionalität dieser Option hängt jedoch davon ab, ob Sie sie zuvor aktiviert haben oder nicht. Ohne die Wiederherstellungspunkte können Sie die Systemwiederherstellung in Windows 10 oder einem anderen System nicht verwenden.
Und hier ist eine Alternative, die Ihr System auf die Werkseinstellungen zurücksetzen sollte, ohne dabei Daten zu verlieren:
- Drücken Sie die Windows-Taste + I , um die Einstellungen zu öffnen .
- Klicken Sie auf den Abschnitt Update & Sicherheit .
- Wählen Sie links Wiederherstellung .
- Klicken Sie unter PC zurücksetzen auf Erste Schritte .
- Wählen Sie aus, ob Sie Ihre Daten speichern möchten oder nicht, und starten Sie den Wiederherstellungsprozess.
Haben Sie Probleme mit der Windows-Wiederherstellung? Hier sind die besten Tipps, um sie zu beheben!
FAQ: Erfahren Sie mehr über zufällige PC-Resets
- Ich habe gerade mein Windows-Gerät zurückgesetzt und es wird immer noch neu gestartet. Was kann ich machen?
Eine fehlerhafte Hardwarekomponente kann in Windows 10 immer noch zu zufälligen Neustarts führen. Eine gute Überwachungssoftware kann dazu beitragen, solche Probleme zu vermeiden.
- Sind zufällige Neustarts kleinere Probleme?
Wenn Sie ständige zufällige Neustarts Ihres Windows 10-Geräts beobachten, können schwerwiegendere Probleme auf Sie zukommen, z. B. BSoD-Fehler und vollständige Systemfehler.
- Können zufällige Neustarts meinen PC beschädigen?
Ungeplante Neustarts können zu Datenverlust und sogar zu langfristigen Schäden an Ihren PC-Komponenten führen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie regelmäßige Sicherungen mit zuverlässigen Sicherungstools durchführen.
Das ist alles. Wir hoffen, dass mindestens eine dieser Lösungen Ihnen bei der Lösung des Problems mit zufälligen Neustarts in Windows 10 geholfen hat.
Wenn Sie Kommentare, Fragen oder Vorschläge haben, teilen Sie uns dies einfach in den Kommentaren unten mit.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im April 2018 veröffentlicht und seitdem im März 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.