- Eine verzögerte Maus kann bei bestimmten Aktivitäten, wie z. B. Spielen, sehr problematisch sein.
- Diese folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mögliche Mausverzögerungen beheben können.
- Wenn Sie mehr über solche Systemprobleme erfahren möchten, besuchen Sie unseren speziellen System Errors Hub.
- Weitere Anleitungen finden Sie auf unserer Windows 10-Fehlerbehebungsseite.

Mausverzögerung ist ein großes Hindernis, das sich auf Ihre Benutzererfahrung auswirkt, und es scheint, dass einige Windows 10-Benutzer dieses Problem haben. Lassen Sie uns also sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, es zu beheben.
Unter Windows 10 können viele Probleme mit der Maus auftreten. In diesem Artikel wurden die folgenden Probleme behandelt:
- Windows 10 Mausverzögerung in Spielen
- Laut Angaben der Benutzer kann dieses Problem häufig in Spielen auftreten.
- Dies kann ein großes Problem sein, da Ihre Spielleistung möglicherweise beeinträchtigt wird.
- Windows 10 Mausstottern
- Dies ist ein weiteres Problem, das Benutzer gemeldet haben.
- Ihnen zufolge stottert ihre Maus häufig, was die Ausführung alltäglicher Aufgaben erschwert.
- Maus friert Windows 10 ein
- Ein weiteres häufiges Problem, das mit der Maus auftreten kann.
- Viele Benutzer berichteten, dass ihre Maus auf ihrem PC immer wieder einfriert.
- Dies kann ein großes Problem sein, aber Sie sollten es mit einer unserer Lösungen beheben können.
- Drahtlose Mausverzögerung Windows 10
- Dieses Problem kann sowohl kabelgebundene als auch kabellose Mäuse betreffen. Laut Angaben der Benutzer tritt dieses Problem jedoch häufiger bei Verwendung einer kabellosen Maus auf.
- Mauseingabe, Zeigerverzögerung Windows 10
- Ein weiteres Problem, das auftreten kann, ist die Mauseingabe oder die Zeigerverzögerung.
- Dies ist ein häufiges Problem, aber Sie sollten es mit einer unserer Lösungen leicht lösen können.
- Maus bewegt sich nicht
- Mehrere Benutzer berichteten, dass sich ihre Maus überhaupt nicht bewegt.
- Dieses Problem wird normalerweise durch einen beschädigten Treiber oder Ihre Mauskonfiguration verursacht.
Laut Angaben der Benutzer tritt dieses Problem nach dem Wechsel zu Windows 10 auf. Das Problem besteht weiterhin, wenn Windows 10 und andere Software verwendet werden.
Mausverzögerung ist auch ein wichtiges Problem beim Spielen und beeinträchtigt Ihre Benutzererfahrung und Leistung erheblich. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, es gibt nur wenige Lösungen, die Sie ausprobieren können.
Wie kann ich Mausverzögerungen in Windows 10 lösen?
- Installieren Sie den offiziellen Maustreiber
- Inaktives Windows aktivieren / deaktivieren
- Ändern Sie den Palm Check-Schwellenwert
- Stellen Sie das Touchpad auf Keine Verzögerung
- Schalten Sie Cortana aus
- Deaktivieren Sie NVIDIA High Definition Audio
- Ändern Sie Ihre Mausfrequenz
- Deaktivieren Sie den Schnellstart
- Ändern Sie Ihre Clickpad-Einstellungen
- Fahren Sie Ihre Treiber zurück
- Schließen Sie Ihren Mausempfänger an den USB 2.0-Anschluss an
- Trennen Sie andere USB-Geräte
- Verwenden Sie einen USB-Extender
- Ändern Sie die Energieverwaltungsoptionen
1. Installieren Sie den offiziellen Maustreiber
Mehrere Benutzer gaben an, dass sie Probleme mit der Mausverzögerung behoben haben, indem sie einfach den offiziellen Treiber für ihre Maus installiert haben. In den meisten Fällen installiert Windows 10 automatisch den Standard-Maustreiber. Während dieser Treiber normalerweise funktioniert, können manchmal bestimmte Probleme auftreten.
Wenn Sie eine Markenmaus verwenden, besuchen Sie die Website des Herstellers und laden Sie die neuesten Treiber für Ihre Maus herunter.
Treiber automatisch aktualisieren
Das manuelle Herunterladen von Treibern birgt das Risiko, dass der falsche Treiber installiert wird, was zu schwerwiegenden Fehlfunktionen führen kann.
Die sicherere und einfachere Möglichkeit, Treiber auf einem Windows-Computer zu aktualisieren, ist die Verwendung eines automatischen Tools wie DriverFix .
- Laden Sie DriverFix herunter
- Starten Sie das Programm
- Es gibt keinen vorherigen Einrichtungsprozess, da DriverFix vollständig portabel ist
- DriverFix scannt Ihren PC nach fehlenden defekten oder veralteten Treibern
- Wählen Sie aus, welche Treiber aktualisiert oder repariert werden sollen
- Warten Sie, während DriverFix sich um Ihre Treiber kümmert
- Starten Sie Ihren PC neu

Treiberfix
Halten Sie Ihre Maustreiber auf dem Laufenden und sorgen Sie sich dank DriverFix nicht um lästige Spielerlebnisse! Kostenlose Testversion Jetzt herunterladen2. Inaktives Windows aktivieren / deaktivieren
- Navigieren Sie zu Einstellungen> Geräte> Maus und Touchpad .
- Suchen Sie nun die Option Inaktives Windows scrollen und deaktivieren / aktivieren Sie sie.
- Versuchen Sie, diese Option einige Male zu deaktivieren und zu aktivieren, und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Wenn Sie nicht auf die Einstellungs-App zugreifen können, lesen Sie diese Anleitung, die Ihnen bei der Lösung des Problems hilft.
3. Ändern Sie den Palm Check-Schwellenwert
- Gehen Sie zu den Maus- und Touchpad- Einstellungen, wie wir sie in Lösung 1 gezeigt haben .
- Klicken Sie auf Zusätzliche Mausoptionen .
- Als nächstes wählen Sie TouchPad Tab .
- Klicken Sie auf Einstellungen und wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert .
- Suchen Sie den Palm Check-Schwellenwert und bewegen Sie ihn ganz nach links.
4. Stellen Sie das Touchpad auf Keine Verzögerung
Navigieren Sie dazu zu den Maus- und Touchpad- Einstellungen, wie in den vorherigen Schritten erläutert. Suchen Sie nun den Bereich Touchpad und stellen Sie die Verzögerung ein, bevor Sie auf Keine Verzögerung klicken (immer aktiviert).
Wenn Sie eine kabelgebundene oder kabellose Maus verwenden und das Touchpad nicht benötigen, können Sie es einfach deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
5. Schalten Sie Cortana aus
Dies scheint eine ungewöhnliche Lösung zu sein, aber viele Benutzer berichten, dass nach dem Ausschalten von Cortana auch die Probleme mit der Mausverzögerung verschwinden. Gehen Sie wie folgt vor, um Cortana auszuschalten:
- Öffnen Sie Cortana und gehen Sie zu Einstellungen in der oberen linken Ecke.
- In Einstellungen finden die Cortana können Sie Anregungen, Ideen, Erinnerungen geben, Warnungen und mehr Optionen und stellen Sie aus .
Sie können Cortana immer noch nicht loswerden? Lassen Sie sie mit dieser einfachen Anleitung weggehen.
6. Deaktivieren Sie NVIDIA High Definition Audio
Einige Benutzer behaupten, dass NVIDIA High Definition Audio und andere Audiotreiber manchmal dieses Problem verursachen können. Wenn Sie eine NVIDIA-Karte verwenden, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Deinstallieren Sie die GeForce Experience- App.
- Gehen Sie danach zum Geräte-Manager und suchen Sie NVIDIA High Definition Audio .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deaktivieren.
Das Gleiche funktioniert möglicherweise auch für andere Audiotreiber wie Realtek. Deaktivieren Sie sie daher ebenfalls. Wenn das Deaktivieren von Audiotreibern nicht hilft, können Sie sie deinstallieren.
Wenn Sie Realtek Audio verwenden, sollten Sie wissen, dass dieses Problem durch Realtek Audio Manager verursacht werden kann. Laut Angaben der Benutzer startet diese Anwendung automatisch unter Windows und führt dazu, dass dieses Problem auftritt.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie den Task-Manager öffnen und Realtek Audio Manager auf der Registerkarte Start deaktivieren . Danach sollte das Problem behoben sein.
Sie können das Problem auch einfach beheben, indem Sie in das Verzeichnis C: Program FilesRealtekAudioHDA wechseln und FMAPP.exe umbenennen . Nachdem Sie die Datei umbenannt haben, wird Realtek Audio Manager nicht automatisch mit Ihrem PC gestartet und das Problem wird behoben.
Sie können nicht auf den Task-Manager zugreifen? Hier sind einige Lösungen, die Sie ausprobieren sollten.
7. Ändern Sie Ihre Mausfrequenz
Manchmal können Probleme mit der Mausverzögerung mit der Häufigkeit zusammenhängen. Dieses Problem betrifft normalerweise drahtlose Mäuse. Wenn Ihre Maus hinterherhinkt, können Sie das Problem möglicherweise lösen, indem Sie die Frequenz anpassen.
Öffnen Sie dazu Ihre Mauskonfigurationssoftware und ändern Sie deren Frequenz von 500 auf 250 Hz. Danach funktioniert Ihre Maus normal.
Wenn Ihre Maus über Bluetooth verbunden ist und nicht funktioniert, hilft Ihnen dieser Artikel möglicherweise, das Problem zu beheben.
8. Deaktivieren Sie den Schnellstart
Um dieses Problem zu beheben, empfehlen viele Benutzer, die Schnellstartfunktion zu deaktivieren. Dies ist eine nützliche Funktion, aber Benutzer haben gemeldet, dass sie bestimmte Probleme mit Ihrem PC verursachen kann, z. B. Mausverzögerung. Um das Problem zu beheben, müssen Sie Folgendes tun:
- Drücken Sie die Windows-Taste + S und rufen Sie das Bedienfeld auf .
- Wählen Sie Systemsteuerung aus der Liste.
- Wählen Sie Systemsteuerung aus der Liste.
- Wenn die Systemsteuerung geöffnet wird, wählen Sie Energieoptionen .
- Klicken Sie nun auf Wählen Sie, was der Netzschalter tut .
- Klicken Sie auf Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind .
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnellstart aktivieren (empfohlen) und klicken Sie auf Änderungen speichern .
Nach dem Deaktivieren von Fast Startup sollte das Problem behoben sein und Ihre Maus funktioniert wieder. Sie können nicht in die Systemsteuerung gelangen? Lesen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Problem zu lösen.
Haben Sie Probleme beim Deaktivieren des Schnellstarts? Keine Sorge, wir haben Sie abgesichert.
9. Ändern Sie Ihre Clickpad-Einstellungen
Um Probleme mit der Mausverzögerung auf Ihrem PC zu beheben, müssen Sie nur Ihre Clickpad-Einstellungen ändern. Dies ist relativ einfach und Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Navigieren Sie in der Systemsteuerung zum Abschnitt Maus .
- Gehen Sie zu den Clickpad-Einstellungen . Navigieren Sie zu Erweitert> Smart Sense und setzen Sie Filter auf 0 .
Nach diesen Änderungen sollte das Problem mit der Mausverzögerung behoben sein. Beachten Sie, dass dies keine universelle Lösung ist. Wenn Sie den Abschnitt mit den Clickpad-Einstellungen nicht finden, gilt diese Lösung nicht für Sie.
Manchmal wird die Mauseinstellung von selbst zurückgesetzt. Wenn dieses Problem auftritt, haben wir eine umfassende Anleitung, die Ihnen bei der Behebung des Problems helfen soll.
Um zukünftige Fahrerprobleme zu vermeiden, halten Sie sie mithilfe dieser erstaunlichen Anleitung auf dem neuesten Stand!
10. Fahren Sie Ihre Treiber zurück
Wenn eine Mausverzögerung auftritt, können Sie das Problem möglicherweise einfach durch Zurücksetzen Ihrer Treiber beheben. Benutzer meldeten Probleme mit Maus- und Realtek Audio-Treibern, und nach dem Zurücksetzen wurde das Problem behoben.
Um Ihre Treiber zurückzusetzen, müssen Sie Folgendes tun:
- Öffnen Sie das Win + X-Menü, indem Sie die Windows-Taste + X drücken . Wählen Sie nun Geräte-Manager aus der Liste.
- Wenn Geräte - Manager öffnet, suchen Sie mit der Maus oder Realtek Audio - Treiber und doppelklicken Sie darauf.
- Gehen Sie zur Registerkarte Treiber und klicken Sie auf die Schaltfläche Treiber zurücksetzen, falls verfügbar. Wenn die Schaltfläche " Treiber zurücksetzen" abgeblendet ist, gilt diese Lösung nicht für Sie.
Nach dem Zurücksetzen überprüfen die problematischen Treiber, ob das Problem weiterhin auftritt. Es ist erwähnenswert, dass Windows möglicherweise versucht, Ihre Treiber automatisch zu aktualisieren.
In diesem Fall tritt das Problem erneut auf. Lesen Sie in unserem Artikel, wie Sie verhindern können, dass Windows bestimmte Treiber automatisch aktualisiert, um zu erfahren, wie Sie dies verhindern können.
Wenn Ihr Mauszeiger plötzlich verschwunden ist, können Sie ihn mithilfe dieser einfachen Schritte wiederherstellen.
11. Schließen Sie Ihren Mausempfänger an den USB 2.0-Anschluss an
Benutzer meldeten eine Mausverzögerung bei Verwendung einer drahtlosen Maus. Um das Problem zu beheben, müssen Sie nur den Empfänger an den USB 2.0-Anschluss anschließen. Danach wurde das Problem behoben und die Mausverzögerung verschwand vollständig.
Wussten Sie, dass die Mehrheit der Windows 10-Benutzer eine USB-C-Maus verwendet? Hol 'dir deines jetzt!
12. Trennen Sie andere USB-Geräte
Manchmal können andere USB-Geräte Ihre Maus stören und Mausverzögerungen verursachen. Dieses Problem tritt hauptsächlich auf, wenn Sie einen USB-Hub zum Anschließen mehrerer USB-Geräte verwenden.
Nach Angaben der Benutzer wurde das Problem behoben, nachdem die tragbare Festplatte vom USB-Anschluss getrennt wurde. Beachten Sie, dass dieses Problem auch bei anderen USB-Geräten auftreten kann.
13. Verwenden Sie einen USB-Extender
Wenn bei der Verwendung einer drahtlosen Maus eine Mausverzögerung auftritt, kann dies an Interferenzen liegen. Andere Geräte können Störungen verursachen. Um das Problem zu beheben, empfehlen Benutzer die Verwendung eines USB-Extenders.
Schließen Sie Ihren Receiver einfach an den Extender an und entfernen Sie ihn von Ihrem PC und anderen Geräten, die Störungen verursachen können. Danach sollten Probleme mit der Mausverzögerung verschwinden. Viele Benutzer gaben an, dass diese Lösung für sie funktioniert. Probieren Sie sie daher unbedingt aus.
14. Ändern Sie die Energieverwaltungsoptionen
Laut Angaben der Benutzer kann es aufgrund Ihrer Energieverwaltungseinstellungen manchmal zu Mausverzögerungen kommen. Sie sollten das Problem jedoch folgendermaßen beheben können:
- Gehen Sie zum Geräte-Manager und doppelklicken Sie auf das USB-Hub- Gerät, um dessen Eigenschaften zu öffnen.
- Wenn Eigenschaften - Fenster öffnet, gehen Sie zu Power Management Registerkarte und deaktivieren Sie die Computer kann Gerät ausschalten , um Energie zu sparen . Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern.
Beachten Sie, dass Sie diese Schritte für alle USB-Hub-Geräte auf Ihrem PC wiederholen müssen. Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, werden die Probleme mit Ihrer Maus behoben.
Denken Sie daran, Ihren USB-Anschluss zu überprüfen. Wenn es nicht wie erwartet funktioniert, können Sie es anhand dieser Anleitung beheben.
Wie Sie sehen, kann Mausverzögerung unter Windows 10 ein großes Problem sein, aber wir hoffen, dass einige dieser Lösungen für Sie hilfreich waren. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie diese im Kommentarbereich unten fallen.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im April 2019 veröffentlicht und seitdem im Juli 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.