- Das Booten Ihres PCs ist ein wesentlicher Bestandteil der Windows 10-Erfahrung, da dies einen Neuanfang für Ihr System ermöglicht. Darüber hinaus ist es auch eine häufige Lösung für viele Windows 10-Probleme.
- Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihren Windows 10-PC nicht starten können, lesen Sie die detaillierten Schritte in der folgenden Anleitung, um genau zu sehen, was zu tun ist.
- In unserem Hub finden Sie zahlreiche ähnliche Artikel zur Fehlerbehebung bei Systemfehlern. Überprüfen Sie daher, ob Sie andere Fehler haben, die Sie stören.
- Weitere großartige Anleitungen finden Sie auf unserer speziellen Fix-Seite.

Haben Sie gerade das Windows 10-Betriebssystem aktualisiert oder installiert, und wenn Sie versuchen, Ihren Computer zu starten, stellen Sie fest, dass Windows 10 nicht gestartet werden kann ? Wenn dies Ihre Situation ist, versuchen Sie die folgenden Lösungen, um festzustellen, ob das Windows 10-Startproblem behoben ist.
Wie repariere ich einen Windows 10-PC, der nicht startet?
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer den POST-Vorgang abgeschlossen hat
- Trennen Sie alle externen Geräte
- Überprüfen Sie, ob eine bestimmte Fehlermeldung angezeigt wird
- Booten Sie im abgesicherten Modus
- Starte deinen PC neu
- Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
- Führen Sie eine automatische Reparatur durch
- Schließen Sie verschiedene Videoausgänge an Ihren Computer an
- Booten Sie im abgesicherten Modus mit Netzwerk
- Führen Sie einen sauberen Neustart durch
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer den POST-Vorgang abgeschlossen hat
In vielen Fällen, in denen Windows 10 nicht gestartet werden kann, gibt der Computer die Steuerung des Betriebssystems möglicherweise nicht weiter. Wenn Sie Ihren Computer starten und die POST-Leiste vollständig gefüllt ist und dann verschwindet, wurde der POST erfolgreich abgeschlossen.
2. Trennen Sie alle externen Geräte
Manchmal kann Hardware den normalen Windows-Startvorgang stören. Trennen Sie in diesem Fall alle an Ihren Computer angeschlossenen Geräte wie Drucker, Scanner, Digitalkamera, Videorecorder, USB-Gerät, CD / DVD, MP3-Player, Medienkartenleser und andere externe Geräte, die Sie angeschlossen haben.
Behalten Sie nur Ihre Maus, Ihren Monitor und Ihre Tastatur (wenn Sie einen PC verwenden). Ziehen Sie anschließend den Computer aus der Steckdose an der Wand, entfernen Sie den Laptop-Akku, halten Sie den Netzschalter 10 bis 15 Sekunden lang gedrückt, schließen Sie die Steckdose wieder an und starten Sie den Computer neu.
3. Überprüfen Sie, ob eine bestimmte Fehlermeldung angezeigt wird
Sie können online nach der spezifischen Fehlermeldung suchen, die angezeigt wird, wenn Windows 10 nicht gestartet wird. Zu diesen Meldungen gehören ein Blue Screen- oder ein Black Screen-Fehler sowie Informationen zur Fehlerbehebung.
4. Booten Sie im abgesicherten Modus
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start .
- Wählen Sie Einstellungen - das Feld Einstellungen wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Update & Sicherheit .
- Wählen Sie Wiederherstellung.
- Gehen Sie zum erweiterten Start.
- Klicken Sie auf Jetzt neu starten.
- Wählen Sie im Bildschirm Option auswählen die Option Fehlerbehebung aus , und klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen.
- Gehen Sie zu Starteinstellungen und klicken Sie auf Neu starten.
- Nach dem Neustart Ihres Computers wird eine Liste mit Optionen angezeigt.
- Wählen Sie 4 oder F4 , um Ihren Computer im abgesicherten Modus zu starten.
Ein schnellerer Weg, um in den abgesicherten Modus zu gelangen, besteht darin, den Computer neu zu starten und dann Folgendes zu tun:
- Von der Option wählen Bildschirm wählen Sie Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Starteinstellungen> Neu starten.
- Nach dem Neustart Ihres Computers wird eine Liste mit Optionen angezeigt.
- Wählen Sie 4 oder F4 , um Ihren Computer im abgesicherten Modus zu starten.
Im abgesicherten Modus wird Ihr Computer mit begrenzten Dateien und Treibern gestartet, Windows wird jedoch weiterhin ausgeführt. Um festzustellen, ob Sie sich im abgesicherten Modus befinden, werden die Wörter an den Ecken Ihres Bildschirms angezeigt.
Wenn das Windows 10-Startproblem weiterhin besteht, überprüfen Sie, ob es auftritt, während sich Ihr Computer im abgesicherten Modus befindet.
Wenn das Problem mit Windows 10 im abgesicherten Modus nicht gestartet wird, tragen Ihre Standardeinstellungen und Basistreiber nicht zum Problem bei.
So beenden Sie den abgesicherten Modus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start .
- Wählen Sie Ausführen.
- Geben Sie msconfig ein.
- Gehen Sie zur Registerkarte Boot .
- Deaktivieren oder deaktivieren Sie das Optionsfeld Sicherer Start .
- Starte deinen Computer neu.
Hat das geholfen? Wenn nicht, versuchen Sie die nächste Lösung.
5. Setzen Sie Ihren PC zurück
- Klicken Sie auf Start.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Update & Sicherheit.
- Klicken Sie auf Wiederherstellung.
- Gehen Sie zu Diesen PC zurücksetzen und klicken Sie auf Erste Schritte .
- Wählen Sie die Option Meine Dateien behalten .
Durch Ausführen eines Zurücksetzens können Sie auswählen, welche Dateien Sie behalten oder entfernen möchten, und anschließend Windows neu installieren.
Hinweis: Alle Ihre persönlichen Dateien werden gelöscht und die Einstellungen zurückgesetzt. Alle von Ihnen installierten Apps werden entfernt und nur vorinstallierte Apps, die mit Ihrem PC geliefert wurden, werden neu installiert.
Behebt dies das Problem, dass Windows 10 nicht startet? Wenn nicht, versuchen Sie die nächste Lösung.
6. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
- Klicken Sie auf Start.
- Gehen Sie zum Suchfeld und geben Sie Systemwiederherstellung ein.
- Klicken Sie in der Liste der Suchergebnisse auf Wiederherstellungspunkt erstellen .
- Geben Sie das Kennwort Ihres Administratorkontos ein oder erteilen Sie Berechtigungen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- In den Systemeigenschaften Dialogfeld, klicken Sie auf Systemwiederherstellung.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf einen Wiederherstellungspunkt, der erstellt wurde, bevor das Problem aufgetreten ist.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Wenn Windows 10 nach einem Upgrade nicht gestartet werden kann, verwenden Sie die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus, um Wiederherstellungspunkte zu erstellen, wenn Sie neue Apps, Treiber oder Windows-Updates installieren oder wenn Sie Wiederherstellungspunkte manuell erstellen.
Das Wiederherstellen wirkt sich nicht auf Ihre persönlichen Dateien aus. Es werden jedoch Apps, Treiber und Updates entfernt, die nach dem Erstellen des Wiederherstellungspunkts installiert wurden.
Gehen Sie wie folgt vor, um zu einem Wiederherstellungspunkt zurückzukehren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start.
- Wählen Sie Systemsteuerung.
- Geben Sie im Suchfeld der Systemsteuerung die Option Wiederherstellung ein.
- Wählen Sie Wiederherstellung.
- Klicken Sie auf Systemwiederherstellung öffnen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt für das problematische Programm / die problematische App, den Treiber oder das Update.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Fertig stellen
7. Führen Sie eine automatische Reparatur durch
- Legen Sie die Windows-Installationsdiskette oder das USB-Laufwerk ein und starten Sie den Computer neu. Sie werden in einer Meldung aufgefordert, eine beliebige Taste zu drücken, um von der DVD zu starten.
- Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der DVD zu starten.
- Sobald die Seite Windows installieren angezeigt wird, klicken Sie auf Computer reparieren , um die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) zu starten.
- Gehen Sie in WinRE zu Optionsfeld auswählen .
- Klicken Sie auf Fehlerbehebung.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf Automatische Reparatur.
Dazu müssen Sie Windows 10 ISO herunterladen und anschließend ein Tool zur Medienerstellung erstellen, das Sie von einem anderen Computer aus ausführen können.
Hinweis: Wenn die Meldung Drücken Sie keine Taste zum Starten von DVD angezeigt wird, müssen Sie die Startreihenfolge in Ihren BIOS-Einstellungen ändern, um von Festplatte oder USB zu starten.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die BIOS-Einstellungen ändern, da die BIOS-Oberfläche für fortgeschrittene Computerbenutzer konzipiert ist, da Sie möglicherweise eine Einstellung ändern, die möglicherweise den ordnungsgemäßen Start Ihres Computers verhindert.
Sie sollten das BIOS nur bei Bedarf aktualisieren, z. B. bei der Lösung eines Kompatibilitätsproblems. Dies kann kompliziert sein und Ihren Computer im Fehlerfall funktionsunfähig machen.
Führen Sie die folgenden Schritte genau so aus, wie sie sind, um die Startreihenfolge zu ändern, und führen Sie dann eine Reparatur durch:
- Überprüfen Sie beim Neustart, ob Anweisungen zum Unterbrechen des normalen Startvorgangs vorhanden sind.
- Rufen Sie das BIOS-Setup-Dienstprogramm auf . Die meisten Computer verwenden die Tasten F2, F10, ESC oder DELETE , um mit der Einrichtung zu beginnen.
- Suchen Sie im BIOS-Setup-Dienstprogramm eine Registerkarte mit der Bezeichnung Startreihenfolge, Startoptionen oder Start.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zur Startreihenfolge zu gelangen.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie das Wechseldatenträger (CD-, DVD- oder USB-Flash-Laufwerk) in der Startliste.
- Bewegen Sie das Laufwerk mit den Pfeiltasten nach oben, um als erstes in der Startliste angezeigt zu werden.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Ihre Startreihenfolge wurde jetzt so geändert, dass sie von einem DVD-, CD- oder USB-Flash-Laufwerk startet.
- Drücken Sie F10 , um die Änderungen zu speichern und das BIOS-Setup-Dienstprogramm zu beenden.
- Klicken Sie in den Bestätigungsfenstern auf Ja .
- Ihr Computer wird normal neu gestartet.
- Lassen Sie den Scan einige Minuten lang laufen, um Malware zu entfernen, die Ihren Computer infiziert.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache, Währung, Zeit, Tastatur oder eine andere Eingabemethode.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Computer reparieren.
- Wählen Sie das Betriebssystem aus, das Sie reparieren möchten (in diesem Fall Windows 10).
- Klicken Sie auf Weiter.
- Auf Option auswählen Bildschirm wählen Sie Fehlerbehebung.
- Wählen Sie Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf Systemwiederherstellung oder Startreparatur .
Überprüfen Sie nach Abschluss der Reparatur, ob das Problem mit dem Start von Windows 10 nicht behoben ist. Andernfalls versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.
Lösung 8 - Schließen Sie verschiedene Videoausgänge an Ihren Computer an
Sie können verschiedene Videoausgabekombinationen wie die folgenden ausprobieren und prüfen, ob das Problem mit dem Start von Windows 10 weiterhin besteht:
- Verbinden Sie einen anderen Adapter als eine integrierte Grafik mit einer diskreten Karte oder umgekehrt
- Schließen Sie einen anderen Ausgang von HDMI zu DVI, DisplayPort zu VGA oder eine andere Kombination an
9. Booten Sie im abgesicherten Modus mit Netzwerk
- Starte deinen Computer neu.
- Wenn der Anmeldebildschirm angezeigt wird, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie Energie und dann Neustart auswählen .
- Nachdem der Computer neu gestartet wurde, um einen Optionsbildschirm auszuwählen, wählen Sie Fehlerbehebung.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf Starteinstellungen.
- Klicken Sie auf Neu starten.
- Nach dem Neustart wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie 5 oder F5 für den abgesicherten Modus mit Netzwerk.
Abgesicherter Modus mit Netzwerk startet Windows im abgesicherten Modus, einschließlich der Netzwerktreiber und -dienste, die Sie für den Zugriff auf das Internet oder andere Computer im selben Netzwerk benötigen.
Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, können Sie Folgendes ausführen, um das Problem zu beheben, dass Windows 10 nicht startet:
- Führen Sie einen SFC-Scan (System File Checker) aus
- Führen Sie das DISM-Tool aus
So führen Sie einen SFC-Scan durch
- Klicken Sie auf Start.
- Gehen Sie zum Suchfeld und geben Sie CMD ein.
- Wählen Sie Eingabeaufforderung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie sfc / scannow
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Starte deinen Computer neu.
Ein System File Checker-Scan überprüft alle geschützten Systemdateien und ersetzt dann die falschen Versionen durch die echten, korrekten Microsoft-Versionen.
So führen Sie das DISM-Tool aus
- Klicken Sie auf Start.
- Geben Sie im Suchfeld CMD ein.
- Klicken Sie in der Suchergebnisliste auf Eingabeaufforderung .
- Typ Dism / Online / Cleanup-Bild / RestoreHealth
Wenn Sie immer noch das Problem haben, dass Windows 10 nicht startet, führen Sie das DISM-Tool oder das Deployment Image Servicing and Management-Tool aus.
Das DISM-Tool hilft bei der Behebung von Windows-Beschädigungsfehlern, wenn Windows-Updates und Service Packs aufgrund von Beschädigungsfehlern nicht installiert werden können, z. B. wenn Sie eine beschädigte Systemdatei haben. Starten Sie nach Abschluss der Reparatur Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem mit dem Start von Windows 10 weiterhin besteht.
Wenn der abgesicherte Modus stabil ist, liegt das Problem höchstwahrscheinlich bei den Treibern. Ihr Computer muss jedoch möglicherweise auch desinfiziert oder repariert werden, da die meisten Upgrade-Probleme in Windows 10 Korruptionsprobleme sind, die von früheren Betriebssystemen übertragen wurden.
In diesem Fall gehen Sie im abgesicherten Modus wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Start.
- Gehen Sie zum Suchfeld und geben Sie Update ein , um nach kritischen Updates zu suchen und diese zu beschleunigen, deren Installation einige Zeit in Anspruch nimmt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start .
- Wählen Sie Geräte-Manager.
- Importieren Sie fehlende oder fehlerhafte Treiber von der Computer- oder Hersteller-Website.
Laden Sie die Testversion von Malwarebytes und Adware Cleanern herunter, installieren Sie sie und lehnen Sie sie ab, und aktualisieren Sie sie dann und führen Sie vollständige Scans aus. Stellen Sie sicher, dass Sie Bloatware-Antivirenprogramme deinstallieren und den integrierten Windows Defender aktivieren, um die Leistung Ihres PCs zu testen.
Sobald die oben genannten sortiert sind, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Taskleiste.
- Wählen Sie Task-Manager.
- Auf Start Registerkarte deaktivieren alles , bis Ihr installieren stabilisiert.
- Stellen Sie nur das wieder her, was Sie benötigen, einschließlich Windows
Überprüfen Sie, ob das Problem mit dem Start von Windows 10 noch nicht besteht oder nicht. Wenn es weiterhin besteht, versuchen Sie es mit der nächsten Lösung.
10. Führen Sie einen sauberen Neustart durch
- Gehen Sie zum Suchfeld.
- Geben Sie msconfig ein.
- Wählen Sie Systemkonfiguration.
- Finden Dienstleistungen Registerkarte.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Microsoft-Dienste ausblenden .
- Klicken Sie auf Alle deaktivieren.
- Gehen Sie zur Registerkarte Start .
- Klicken Sie auf Task-Manager öffnen.
- Schließen Sie den Task-Manager und klicken Sie auf OK.
- Starte deinen Computer neu.
Nachdem alle diese Schritte sorgfältig ausgeführt wurden, erhalten Sie eine saubere Startumgebung. Anschließend können Sie versuchen, zu überprüfen, ob das Problem behoben ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um den abgesicherten Modus zu verlassen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start .
- Wählen Sie Ausführen.
- Geben Sie msconfig ein.
- Ein Popup wird geöffnet.
- Gehen Sie zur Registerkarte Boot .
- Deaktivieren oder deaktivieren Sie das Optionsfeld Sicherer Start .
- Starte deinen Computer neu.
Wenn Sie es schaffen, im abgesicherten Modus zu starten, führen Sie einen sauberen Neustart durch, um alle Softwarekonflikte zu beseitigen, die das Problem verursachen könnten.
Durch einen sauberen Neustart Ihres Computers werden Konflikte im Zusammenhang mit Software reduziert, die die Hauptursachen für den Windows 10-Startfehler verursachen können. Diese Konflikte können durch Anwendungen und Dienste verursacht werden, die bei jedem normalen Start von Windows im Hintergrund gestartet und ausgeführt werden.
FAQ: Erfahren Sie mehr über das Booten von PCs
- Wie kann ich auf einem PC, der nicht startet, auf Windows 10 zugreifen?
Die beste Möglichkeit, einen PC zu starten und Fehler zu beheben, der nicht startet, besteht darin, ihn im abgesicherten Modus aufzurufen. Dies ist beispielsweise eine hervorragende Möglichkeit, Windows 10-Updates zu installieren.
- Können Hardwareänderungen dazu führen, dass mein PC nicht mehr startet?
Unter bestimmten Umständen kann das Anschließen von Wechseldatenträgern an den PC dazu führen, dass der Startvorgang beendet wird, da das Wechseldatenträger als Startquelle verwendet wird.
- Kann ich meinen PC von etwas anderem als meiner Festplatte booten?
Ja. Alle richtig eingerichteten Wechselmedien, sei es ein USB-Stick oder eine externe Festplatte oder SSD, können als bootfähiges Gerät verwendet werden.
Hat eine dieser Lösungen funktioniert, um das Problem zu beheben, dass Windows 10 nicht auf Ihrem Computer startet? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im März 2019 veröffentlicht und seitdem im März 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.