TweakBit Driver Updater Bewertung - Ist es legitim? Ist es sicher? [herunterladen]

TweakBit Driver Updater-Logo UtilitiesApplication / Kostenlose Demo / Windows 10, Windows 7 / Jetzt herunterladen 29,95 €

TweakBit Driver Updater ist der perfekte Assistent, um den Fehler "Beste Treibersoftware ist bereits installiert" auf Ihrem Windows 10-PC zu beheben. Sie können damit Geräteprobleme beheben, indem Sie die neuesten Treiber herunterladen und installieren.

Wenn Sie Probleme beim Spielen oder bei der Arbeit mit ressourcenintensiven Anwendungen auf Ihrem Computer haben, denken Sie möglicherweise, dass Sie Ihre Hardware aktualisieren und neue Komponenten wie eine GPU-Karte, zusätzlichen RAM oder einen gesamten Prozessor kaufen müssen.

Dies ist jedoch eine teure Lösung und sollte Ihr letzter Ausweg sein. Zuvor können Sie sich an Softwarelösungen wenden. Ein Systeminfo-Tool zur Überwachung der PC-Leistung kann Ihnen dabei helfen, das Problem zu lösen.

Sobald Sie herausgefunden haben, welche Hardware für eine schlechte Spieleleistung verantwortlich ist, können Sie auf TweakBit Driver Updater zurückgreifen, um Ihr System auf die neuesten Treiberversionen zu aktualisieren.

Screenshots

  • Hauptfenster des TweakBit Driver Updater
  • TweakBit Driver Updater-Diagnose
  • TweakBit Driver Updater-Backups
‹›
  • Hauptfenster des TweakBit Driver Updater
  • TweakBit Driver Updater-Diagnose
  • TweakBit Driver Updater-Backups
‹›

Unsere Bewertung

Vorteile
Aktualisieren Sie Ihre Treiber auf die neueste Version
Sichern und ggf. alte Treiber wiederherstellen
Einfach zu verwenden
Nachteile
In der kostenlosen Version können keine Treiber gescannt und aktualisiert werden

TweakBit Driver Updater ist nur für Windows-Computer gedacht und eine intuitive Software, die verspricht, die Leistungsprobleme Ihres Computers zu beheben, indem Sie Ihre Treiber auf die neueste Version aktualisieren. Es kann leicht von Benutzern gehandhabt werden, auch von Benutzern, die noch keine Erfahrung mit Treiberaktualisierungen haben.

Bevor Sie unsere Bewertung für dieses Produkt erhalten, werfen Sie einen Blick auf die TweakBit Driver Updater-Editionen, Systemanforderungen, Installation, Benutzeroberfläche und Funktionen.

Kostenlose Testversion von TweakBit Driver Updater

TweakBit Driver Updater ist keine kostenlose Anwendung, aber Sie können die Optionen und Konfigurationseinstellungen kostenlos herunterladen, installieren und überprüfen. Es sind keine zeitlichen Einschränkungen festgelegt. Systemgeräte werden jedoch nicht auf fehlende oder veraltete Treiber überprüft, geschweige denn auf eine neuere Version aktualisiert.

Um diese Einschränkung aufzuheben, muss das gesamte Produkt gekauft werden. Softwarelizenzen sind für einen, fünf oder eine beliebige Anzahl von Computern verfügbar. Auf der positiven Seite gibt es keine Abonnements, so dass Sie nur eine einmalige Zahlung leisten müssen.

Für alle Lizenzen gilt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Sie können also innerhalb des ersten Nutzungsmonats eine vollständige Rückerstattung beantragen, wenn Sie mit TweakBit Driver Updater nicht vollständig zufrieden sind.

Systemanforderungen für TweakBit Driver Updater

Stellen Sie vor dem Herunterladen und Installieren von TweakBit Driver Updater auf Ihrem PC sicher, dass Sie die folgenden Systemvoraussetzungen erfüllen:

  • RAM : 1 GB empfohlen
  • Festplatte : ca. 50 MB freier Speicherplatz
  • Betriebssystem : Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP (sowohl 32-Bit als auch 64-Bit)

So installieren Sie TweakBit Driver Updater

Nach dem Herunterladen der kleinen Setup-Datei können Sie mit dem Setup beginnen und einige Änderungen vornehmen. Neben der Auswahl der Installationssprache können Sie den Standardinstallationspfad ändern, ein Desktopsymbol erstellen und das Tool anweisen, bei jedem Windows-Start eine automatische Ausführung durchzuführen. TweakBit Driver Updater kann gestartet werden, sobald das Setup abgeschlossen ist.

TweakBit Driver Updater-Oberfläche

Die Anwendung wird in den Systray integriert und nach dem Schließen des Hauptfensters dorthin gesendet. Wenn Sie beenden möchten, müssen Sie daher mit der rechten Maustaste auf das Systray-Symbol klicken und auf Beenden klicken.

Wenn es um die grafische Oberfläche geht, verwendet TweakBit Driver Updater ein dunkles Thema und ein übersichtliches Layout, in dem Sie problemlos auf die Anwendungsfunktionen in den Abschnitten Übersicht, Diagnose, Live-Support, Backups, Wiederherstellung und Einstellungen zugreifen können. Der Text und die Elemente der Benutzeroberfläche können im Bereich Einstellungen in der Größe geändert werden.

Ein Computer-Scan wird beim Start von TweakBit Driver Updater automatisch initialisiert, um die Treiber Ihres Systems und der Benutzerschnittstellengeräte, universellen seriellen Buscontroller, Druckwarteschlangen, Audioeingänge und -ausgänge, Netzwerk- und Anzeigeadapter, Softwaregeräte, Tastaturen, Monitore und Speicher zu überprüfen und IDE-Controller, COM- und LPT-Ports, Speichervolumen, Sound-, Video- und Gamecontroller, Computer, Festplatten, Prozessoren, Firmware sowie Mäuse und andere Zeigegeräte.

Was ist TweakBit Driver Updater?

Zusammenfassend stellt sich heraus, dass TweakBit Driver Updater eine benutzerfreundliche Windows-Anwendung zum Überprüfen und Aktualisieren Ihrer Treiber auf die neuesten Versionen ist, um Ihren PC in optimalen Arbeitsparametern zu halten. Es scannt Systemgeräte schnell und verbraucht dabei nur minimale Ressourcen.

Leider können Sie in der kostenlosen Version von TweakBit Driver Updater nichts tun. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Produkten können Sie nicht einmal einen Scan durchführen, um festzustellen, welche Treiber ein Update benötigen. Dies ist für Benutzer, die möglicherweise eine Produktsoftwarelizenz erwerben möchten, entmutigend.

FAQ: Erfahren Sie mehr über TweakBit Driver Updater

  • Ist TweakBit Driver Updater sicher? Ist es echt?

TweakBit Driver Updater ist ein legitimes Softwareprodukt, das keine Malware enthält. Daher kann es sicher heruntergeladen und installiert werden.

  • Wie deinstalliere ich TweakBit Driver Updater?

Um TweakBit Driver Updater zu deinstallieren, müssen Sie zuerst das Programm beenden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Systray-Symbol und wählen Sie Beenden. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Windows 10-Schaltfläche Start und wählen Sie Apps und Funktionen aus dem Menü. Suchen Sie den Eintrag TweakBit Driver Updater, wählen Sie ihn aus, klicken Sie auf Deinstallieren und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können auch Deinstallationsprogramme verwenden.

  • Was ist der beste kostenlose Treiber-Updater?

Wenn Sie nach dem besten kostenlosen Treiber-Updater suchen, sollten Sie sich DriverPack Solution, Snappy Driver Installer, Driver Booster, DriverMax und Device Doctor ansehen.

Übersicht über die Funktionen des TweakBit Driver Updater

    • Überprüfen Sie die Komponenten Ihres Computers auf fehlende oder veraltete Treiber
    • Aktualisieren Sie die Treiber auf die neueste Version, um Ihr System in Schach zu halten
    • Sichern Sie alle Treiber, um sicherzustellen, dass Sie über ein Sicherheitsnetz verfügen, falls bei Windows Probleme auftreten
    • Stellen Sie einfach frühere Treibereinstellungen wieder her, indem Sie einfach ein Backup erstellen
    • Laden Sie die stabilsten Treiberversionen herunter, auch wenn diese älter sind (kann deaktiviert werden)
    • Installieren Sie niemals nicht signierte Laufwerke von unbekannten Quellen (kann deaktiviert werden)
    • Planen Sie automatische Scans täglich, wöchentlich oder monatlich
    • Erstellen Sie eine Ignorierliste der Gerätetreiber, die vom Scan und von Updates ausgeschlossen werden sollen

Vollständige Spezifikationen

Lizenz
Kostenlose Demo
Schlüsselwörter
Treiber-Updater, Fix-Treiber,
TweakBit Driver Updater-Logo

TweakBit Driver Updater

jetzt downloaden
  • Windows 10
  • Windows 7
  • Dienstprogramme und Tools