- Wir alle haben manchmal ein oder zwei spontane Abschaltungen oder Neustarts erlebt. Dies kann ein Hardware- oder Softwareproblem sein, aber wenn es sich um ein isoliertes Ereignis handelt, denken Sie nicht zweimal darüber nach. Wenn es sich jedoch wiederholt, beginnen Sie mit einigen Optimierungen, z. B. indem Sie zuerst die Treiber überprüfen.
- Als nächstes können Sie versuchen, den Ruhemodus und dann den Schnellstart auszuschalten. Beides kann zu unerwarteten Abschaltungen führen, ohne die Sie leben können.
- Jeder hat ab und zu Probleme mit seinem System. Weitere Lösungen finden Sie in den Artikeln in unserem Windows 10-Fixabschnitt.
- Wenn Sie diesen Artikel erreicht haben, bedeutet dies leider, dass Sie ein Problem mit Ihrem Gerät haben. Setzen Sie ein Lesezeichen für unseren Laptop und PC für zukünftige Probleme.

Wir alle haben von Zeit zu Zeit ein oder zwei spontane Abschaltungen oder Neustarts erlebt. Manchmal ist der Schuldige Hardware, manchmal Software.
In jedem Fall ist es ein isoliertes Ereignis. Was passiert jedoch, wenn sich das Herunterfahren häufig wiederholt? Täglich oder sogar stündlich?
Dies ist nur bei dem Problem der Fall, mit dem wir uns heute befassen. Die IT-Foren sind nämlich voll von Leuten, die nach der Lösung fragen.
In den meisten Fällen kam es unter Windows 7 bzw. Windows 8.1 nie zu einem plötzlichen Herunterfahren. Und dann betraten sie, entschlossen, auf Windows 10 zu aktualisieren, plötzlich die Welt der Nervenbrüche.
Sie werden viele generische Lösungen von Windows-Technikern hören, aber das ist bei allem Respekt eine Menge entschuldigenden Unsinn.
Deshalb haben wir unsere Liste mit Problemumgehungen für Tower- und Laptop-Computer erstellt.
Wir werden Ihnen nicht sagen, dass diese Fehlerbehebung Ihren Computer definitiv reparieren wird, aber es kann Ihnen helfen, übliche Verdächtige zu beseitigen.
Darüber hinaus lernen Sie ein oder zwei Dinge über Standardschritte, die Sie in ähnlichen Situationen ausführen sollten.
- Überprüfen Sie die Treiber
- Schalten Sie den Ruhemodus aus
- Schalten Sie den Schnellstart aus
- Optimieren Sie die erweiterten Energieeinstellungen
- Verwenden Sie den Windows Shutdown Assistant
- Überprüfen Sie die CPU-Temperatur
- BIOS aktualisieren
- Überprüfen Sie den Festplattenstatus
- Führen Sie eine Neuinstallation durch
Windows 10 wird nach dem Ruhezustand unerwartet heruntergefahren? Finden Sie heraus, wie Sie dieses Problem lösen können!
Wie kann ich zufällige Computerabschaltungen in Windows 10 beheben?
Lösung 1: Überprüfen Sie die Treiber
Die ersten Schritte, die Sie ausführen sollten, beziehen sich auf Treiber. In früheren Windows-Versionen verursachten sie häufig BSODs (Blue Screen of Death) und Herunterfahren.
Sie müssen also zuerst Ihre GPU-Treiber überprüfen.
Die meisten generischen Treiber, die Sie über Windows Update erhalten haben, können verwendet werden. Dies ist jedoch bei GPU-Treibern nicht der Fall.
Sie benötigen die neuesten Treiber des offiziellen Herstellers.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und führen Sie den Geräte-Manager aus.
- Suchen Sie nach Adaptern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und öffnen Sie Eigenschaften.
- Öffnen Sie auf der Registerkarte Details die Hardware-ID und kopieren Sie die erste Zeile in Ihre Zwischenablage.
- Wechseln Sie nun zur Registerkarte Treiber und deinstallieren Sie den Treiber.
- Fügen Sie die erste Zeile ein und suchen Sie. Sie sollten den genauen Namen und die Details der von Ihnen verwendeten GPU sehen.
- Navigieren Sie zu einer offiziellen Website des Treiberanbieters und laden Sie die neuesten Treiber herunter.
- Installieren Sie die Treiber und starten Sie den PC neu.
Wenn Sie eine Dual-GPU mit Intel (integriert) und AMD / nVidia (dediziert) Grafikkarten verwenden, müssen Sie die Treiber für beide aktualisieren.
Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise Ihre SSD-Firmware aktualisieren. Einige Benutzer meldeten nach Abschluss dieses Vorgangs einen Rückgang der Abschaltungen.
Möchten Sie die neuesten verfügbaren Treiber? Wählen Sie den einfachen Weg mit einem der Treiberaktualisierungstools aus dieser Liste!
Lösung 2: Schalten Sie den Ruhemodus aus
Der Ruhemodus eignet sich hervorragend für Szenarien, in denen Ihr PC / Laptop längere Zeit nicht benutzt wird.
Es spart Energie und ermöglicht es Ihnen, den Gebrauch in wenigen Sekunden fortzusetzen. Bis es in Windows 10 zu einem Problem wurde.
Einige Benutzer erlebten nämlich anstelle des Standardschlafes vollständige Abschaltungen.
Um genau zu sein, scheint der abgesicherte Modus in einigen Fällen dem Ruhezustand zu entsprechen. Aus diesem Grund besteht Ihr nächster Schritt darin, den Schlafmodus zu deaktivieren. Wir werden von dort aus fortfahren.
- Öffnen Sie Start.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Offenes System.
- Stellen Sie sowohl Bildschirm als auch Ruhezustand auf Nie ein.
Sie können auch versuchen, eine Zeitüberschreitung von 5 Stunden einzustellen. Auf diese Weise sollte eine andere mögliche Störung verhindert werden.
Wenn sich die Abschaltungen wiederholen, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
Lösung 3: Schalten Sie den Schnellstart aus
Mit dem neu hinzugefügten Fast Startup versuchte Microsoft, die Dinge zu beschleunigen und gleichzeitig die Stabilität aufrechtzuerhalten.
Da sich dies jedoch auf die Art und Weise auswirkt, in der Ihr PC heruntergefahren wird, können viele Fehler auftreten.
Glücklicherweise können Sie es deaktivieren, das PC-Verhalten überprüfen und mit den nächsten Schritten fortfahren, wenn die Problemumgehung fehlgeschlagen ist.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und führen Sie die Energieoptionen aus.
- Klicken Sie unter Energieoptionen auf Auswählen, was die Ein- / Ausschalter tun.
- Klicken Sie auf Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind.
- Deaktivieren Sie in den Einstellungen zum Herunterfahren die Option Schnellstart einschalten (empfohlen).
- Klicken Sie zur Bestätigung auf OK und Sie sind fertig.
Schneller Start konnte nicht deaktiviert werden? Beheben Sie das Problem wie ein echter Techniker mit unserer detaillierten Anleitung!
Lösung 4: Optimieren Sie die erweiterten Energieeinstellungen
Es scheint, dass viele Probleme mit den Energieeinstellungen in Windows 10 zusammenhängen. Möglicherweise stehen zufällige Abschaltungen auf der Liste.
Wir haben einige Verbesserungen für erweiterte Energieeinstellungen vorgenommen, die einen Versuch wert sind.
Beachten Sie, dass Sie die Administratorrechte benötigen, um sie ausführen zu können.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und öffnen Sie die Energieeinstellungen.
- Wählen Sie Ihren Standard-Energieplan und klicken Sie auf Planeinstellungen ändern.
- Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
- Navigieren Sie zu Prozessor-Energieverwaltung.
- Ändern Sie den Wert im minimalen Prozessorstatus von 100 auf 0.
- Navigieren Sie nun zu Festplatte> Festplatte danach ausschalten und reduzieren Sie den Wert, bis Nie angezeigt wird. Es gilt sowohl für angeschlossene als auch für Akkus für Laptops.
- Änderungen sichern und beenden.
Lösung 5: Verwenden Sie dieses spezielle Tool, das wir empfehlen
Windows Shutdown Assistant ist ein spezielles Tool, das verhindert, dass Ihr Computer zufällig heruntergefahren wird. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und automatisierten Aufgaben.
Sie können den Computer automatisch zu einer gewünschten eingestellten Zeit herunterfahren.
Darüber hinaus können Sie festlegen, dass der Computer in anderen Situationen heruntergefahren wird, z. B. im Leerlauf des Systems, bei übermäßiger CPU-Auslastung oder bei niedrigem Batteriestand.
Mit der Software können Sie sich auch automatisch abmelden, neu starten und den Computer sperren.
Dieses Tool unterstützt alle Windows-Betriebssysteme und bietet die folgenden Funktionen:
- Schalten Sie den Computer in verschiedenen Situationen automatisch aus
- Planen Sie das Ausführen eines Programms oder das Öffnen einer Datei
- Mehrere Funktionen zum Verwalten von Windows-Aufgaben
- Sichere Computerdateien und -daten
- Eine visuelle Pausenerinnerung
- Erstellen Sie eine Erinnerung und stellen Sie sie so ein, dass sie zu einem festgelegten Zeitpunkt automatisch auf dem Desktop angezeigt wird.
Laden Sie jetzt die Testversion herunter und probieren Sie es aus. Neben der Behebung der zufälligen Abschaltungen ist es auch ein großartiges Werkzeug, um Ihre Aufgaben mühelos zu organisieren.
- Holen Sie sich jetzt Windows Shutdown Assistant von der offiziellen Website
Fahren Sie andernfalls mit erweiterten Optimierungen und Überprüfungen fort.
Lösung 6: Überprüfen Sie die CPU-Temperatur
In einigen Fällen kann Ihre CPU oder GPU überhitzen und dies führt zum Herunterfahren.
Ihr Motherboard ist nämlich so programmiert, dass es alles herunterfährt, um ernsthafte Schäden an Ihrer CPU zu vermeiden.
Dies gilt insbesondere für Laptops, denen meistens ein ausreichendes Kühlsystem für intensives Spielen fehlt.
Sie können die Systemtemperaturen mit Tools von Drittanbietern überprüfen oder einfach die Rückseite des Laptops berühren.
Wenn die Temperaturen alarmierend hoch sind, müssen Sie Maßnahmen ergreifen.
- Reinigen Sie den Lüfterschacht auf Laptops oder den CPU-Kühler auf einem Desktop.
- Ändern Sie die Wärmeleitpaste.
- Verwenden Sie ein Kühlkissen, um die Erwärmung zu reduzieren.
- Ändern Sie die Übertaktungseinstellungen auf die Standardeinstellungen.
Falls für Ihr Notebook / PC eine Garantie besteht, empfehlen wir Ihnen, es zu Ihrem Lieferanten zu bringen und die Reinigung von den Fachleuten durchführen zu lassen.
Lösung 7: BIOS aktualisieren
Obwohl eine BIOS-Aktualisierung insbesondere für Anfänger nicht ratsam ist, ist sie manchmal erforderlich. Bei Missbrauch kann das BIOS-Update viele Probleme verursachen, von denen die meisten für Ihren PC schwerwiegend sind.
Einige Motherboards bieten ein spezielles Update-Tool, das in den BIOS-Einstellungen enthalten ist. Wenn Sie ein neues Motherboard haben, können Sie es problemlos aktualisieren.
Diejenigen von Ihnen mit den älteren Konfigurationen haben jedoch eine viel schwierigere Aufgabe.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Informationen gesammelt haben, bevor Sie den Vorgang ausführen. Wenn Ihr Motherboard auf dem neuesten Stand ist, aktualisieren Sie es nicht.
Aktualisieren Sie Ihr BIOS wie ein Experte mit unserem umfassenden Leitfaden!
Lösung 8: Überprüfen Sie den Festplattenstatus
Eine andere Sache, die es wert ist, überprüft zu werden, ist Ihre Festplatte. Wenn Ihre Festplatte beschädigt ist oder Sektoren beschädigt hat, treten wahrscheinlich eine Vielzahl von Problemen auf.
Meistens bootet das System nicht, aber es kann auch mit plötzlichen Abschaltungen zusammenhängen.
Zu diesem Zweck können Sie Tools von Drittanbietern verwenden und die Festplatte scannen (wie HDDScan), oder das integrierte Tool verwenden und dies intern tun.
Für den Anfang wird Ihnen das eingebaute Tool genau das Richtige bieten. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und führen Sie die Eingabeaufforderung (Admin) aus.
- Geben Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl ein und drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste.
- wmic diskdrive erhält Status
- Sie wissen, dass Ihre Festplatte fehlerfrei ist, wenn Sie für jede Partition mit OK aufgefordert werden.
Wenn Sie jedoch Unbekannt, Vorsicht oder Schlecht sehen, weist Ihre Festplatte einige Probleme auf.
Natürlich können Sie Ihre Festplatte jederzeit mit einem der besten Tools aus dieser großartigen Liste scannen!
Lösung 9: Führen Sie eine Neuinstallation durch
Letztendlich ist die saubere Neuinstallation von Windows die praktikabelste Lösung. Natürlich, wenn die Hardware nicht der Auslöser für die nicht aufgerufenen Abschaltungen ist.
Mit dem Media Creation Tool können Sie auf einfache Weise das Installationssetup für ISO-DVD oder bootfähiges USB erhalten.
Denken Sie daran, Ihre Daten von der Systempartition zu sichern, bevor der Prozess beginnt. Achten Sie außerdem gut auf Ihren Lizenzschlüssel.
Der Vorgang ist nicht so schwierig wie bei einigen früheren Systemen, sodass Sie in zwei Stunden fertig sind.
Das sollte es einpacken. Wir hoffen, dass Sie diese Problemumgehungen für das Problem finden.
Schließlich können Sie es nur versuchen, da Microsoft dieses Problem mit größerer Begeisterung angehen sollte.
Wenn Sie Vorschläge, alternative Lösungen oder Fragen haben, vergessen Sie nicht, uns dies in den Kommentaren mitzuteilen.
FAQ: Lesen Sie mehr über zufällige Abschaltungen
- Warum wird mein Computer zufällig heruntergefahren?
- Gibt es einen Virus, der Ihren Computer herunterfährt?
- Wie überprüfe ich meine Treiber?
Öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie nach der Komponente in der Liste. Wenn Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Eigenschaften auswählen, finden Sie verschiedene Optionen zum Aktualisieren der Treiber. Heutzutage können Sie auch mithilfe der Option Optionale Updates anzeigen nach neuen Treibern suchen.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im November 2018 veröffentlicht und seitdem im März 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.