Sie benötigen die Administratorberechtigung, um den Ordner [GUIDE] zu löschen.

  • Manchmal kann Windows 10 in Bezug auf Sicherheits- und Datenschutzfunktionen übereifrig sein.
  • Wenn Ihr Betriebssystem darauf besteht, dass Sie Administratorberechtigungen zum Löschen von Ordnern bereitstellen müssen, finden Sie hier einige schnelle Korrekturen.
  • Vielleicht ist es eine gute alte Warnung, die den Zugriff verweigert , die Sie daran hindert, Ihre Dateien zu löschen? Wir haben auch alles für Sie vorbereitet - lesen Sie diese Anleitung zum Löschen von Dateien.
  • Scheuen Sie sich nicht, auch unseren Windows 10-Hub zur Fehlerbehebung zu erkunden.
lösen Sie benötigen die Administratorberechtigung, um diesen Ordnerfehler unter Windows 10 zu löschen

Der Fehler, den Sie benötigen, um Administratorrechte zum Löschen dieses Ordners zu erteilen, wird hauptsächlich aufgrund der Sicherheits- und Datenschutzfunktionen des Windows 10-Betriebssystems angezeigt.

Bei einigen Aktionen müssen Benutzer Administratorrechte zum Löschen, Kopieren oder sogar Umbenennen von Dateien oder zum Ändern von Einstellungen erteilen. Diese Berechtigung verhindert, dass nicht autorisierte Benutzer, aber auch externe Quellen wie Skripte auf Systemdaten zugreifen.

Viele Windows-Benutzer haben gemeldet, dass sie diesen Fehler gesehen haben. Machen Sie sich also keine Sorgen, in diesem Artikel finden Sie einige wertvolle Lösungen zur Lösung Ihres Problems.

Wie erhalte ich die Administratorberechtigung zum Löschen von Ordnern?

  1. Übernehmen Sie den Besitz des Ordners
  2. Verwenden Sie Software von Drittanbietern
  3. Deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung
  4. Aktivieren Sie das integrierte Administratorkonto
  5. Verwenden Sie SFC
  6. Verwenden Sie den abgesicherten Modus

1. Übernehmen Sie den Besitz des Ordners

Dies ist die einfachste Methode und eignet sich möglicherweise für die meisten Benutzer, um diesen Fehler zu beheben. Dazu müssen Sie:

  1. Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie löschen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften
  2. Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit und klicken Sie auf die Schaltfläche ErweitertOrdnereigenschaften
  3. Klicken Sie vorne in der Eigentümerdatei auf Ändern und dann auf die Schaltfläche ErweitertErweiterte Sicherheitseinstellungen für Ordner
  4. In der Benutzer auswählen oder Gruppenseite , klicken Sie auf Erweitert , um die Konten zu wählen sind verfügbar
  5. Klicken Sie auf Jetzt suchen und wählen Sie dann den Benutzer aus, auf den Sie das Eigentum übertragen möchten
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und klicken Sie auf Eigenschaften
  7. Navigieren Sie zur Registerkarte Sicherheit und klicken Sie auf Erweitert
  8. Klicken Sie auf der Registerkarte Berechtigung auf Hinzufügen und dann auf Prinzipal auswählen, um Ihr Konto hinzuzufügenBerechtigungseintrag
  9. Klicken Sie auf Erweitert und dann auf die Schaltfläche Jetzt suchen, um alle Konten aufzulisten, denen Berechtigungen erteilt werden können
  10. Suchen Sie Ihr Konto in der Liste, klicken Sie auf OK und speichern Sie die Änderungen

Benötigen Sie zusätzliche Informationen darüber, wie Sie eine Datei oder einen Ordner in Windows 10 in Besitz nehmen können? Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.


2. Verwenden Sie Software von Drittanbietern

Sie können jederzeit versuchen, eine Datei von Drittanbietern zu löschen, um beschädigte Dateien zu löschen, die Windows nicht löschen kann.

Installieren Sie BitRaser

Eine spezielle Software mit hervorragenden Funktionen zum Löschen von Dateien, die sowohl skalierbar als auch verwaltbar ist, ist BitRaser.

Durch das sichere Löschen vertraulicher Daten von allen Geräten (auch unter Windows und Mac), Servern und Partitionen erfüllt diese Software zum Schutz der Privatsphäre alle Ihre Anforderungen an die Medienbereinigung.

Die Verwendung ist ebenfalls ein Kinderspiel: Sie müssen lediglich die EXE-Datei herunterladen, das Tool installieren, die zu löschenden Elemente auswählen und löschen.

Alle Daten, die über den Umfang der Wiederherstellung hinausgehen, können mit diesen einfachen Schritten dauerhaft entfernt werden, beginnend mit Dateien und Ordnern, für die Administratorrechte erforderlich sind, um Änderungen vorzunehmen, App-Traces und den Browserverlauf.

Schauen wir uns kurz die wichtigsten Funktionen an :

  • Permanente und sichere Löschung von Dateien, die nicht wiederhergestellt werden können
  • Planen Sie Löschaufgaben in regelmäßigen Abständen und das Löschen ausgewählter Dateien
  • Verhindern Sie unbefugtes Löschen durch Passwortschutz
  • PCI DSS-kompatible Berichte (für Datenlöschanforderungen auf Dateiebene)
  • Digital signierte Löschnachweise (zu Prüfungszwecken)
  • Löschen Sie Medien, Server, Partitionen, App-Traces, Browserverlauf, Dateien, Ordner, nicht verwendete Daten von Laufwerken und mehr
  • Gleichzeitiges Löschen mehrerer Dateien mit Vorplanungsoptionen
BitRaser

BitRaser

Löschen Sie vertrauliche Dateien sicherer und dauerhafter mit dieser hervorragenden Software zum Schutz der Privatsphäre! $ 29.99 Website besuchen

3. Deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung

Wenn Sie den Ordner übernommen haben, dieser aber immer noch nicht gelöscht werden kann, können Sie als Nächstes die Benutzerkontensteuerung deaktivieren, da dies manchmal die Berechtigung blockiert.

Stellen Sie sicher, dass Sie es wieder einschalten, sobald Sie die Datei gelöscht haben:

  1. Suchen Sie UAC in dem Feld Suche starten und drücken Sie die Eingabetaste , um das zu navigieren Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern FensterBenutzerkontoeinstellungen
  2. Bewegen Sie den Schieberegler am Ende der Einstellungen auf Nie benachrichtigenBenutzerkontoeinstellungen werden nie benachrichtigt
  3. Starten Sie Ihren Computer neu

Hinweis: Wenn Sie Ihre Aufgabe abgeschlossen haben, ändern Sie den Schieberegler in " Nur benachrichtigen", wenn Programme versuchen, Änderungen an meinem Computer vorzunehmen .


Wenn Sie daran interessiert sind, wie Sie Ihre Benutzerkontensteuerung in Windows 10 verwalten, lesen Sie diese nützliche Anleitung.


4. Aktivieren Sie das integrierte Administratorkonto

Wenn die oben beschriebenen Lösungen Ihnen bei der Lösung des Problems nicht geholfen haben, sollten Sie als Nächstes versuchen, das integrierte Administratorkonto zu aktivieren:

    1. Geben Sie CMD in das Suchfeld ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um als Administrator ausgeführt zu werdencmd-run als Administrator
    2. In der Eingabeaufforderung , kopieren und fügen Sie den folgenden Befehl ein :net user administrator /active: yesNetzbenutzeradministrator aktiv
    3. Geben Sie den folgenden Befehl ein: net user administrator und drücken Sie die EINGABETASTE, wobei das Tag durch das Kennwort ersetzt werden soll, das Sie für das Administratorkonto festlegen möchten
    4. Starten Sie Ihren Computer neu

Wenn Sie als Administrator Probleme beim Zugriff auf die Eingabeaufforderung haben, sollten Sie sich dieses Handbuch genauer ansehen.


5. Verwenden Sie SFC

SFC (System File Checker) ist ein integriertes Windows-Tool, mit dem Sie beschädigte Systemdateien scannen und reparieren können. Wenn Systemdateien fehlen oder beschädigt sind, verhält sich Windows möglicherweise nicht wie erwartet, und dies kann auch der Grund sein, aus dem Sie die Datei nicht löschen können:

  1. Gehen Sie zu Start und geben Sie cmd ein
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen
  3. Geben Sie sfc / scannow und warten Sie auf den Scan - Vorgang abgeschlossensfc
  4. Starten Sie Ihren Computer neu

Der Befehl scannow wurde gestoppt, bevor der Vorgang abgeschlossen ist. Keine Sorge, wir haben eine einfache Lösung für Sie.


6. Verwenden Sie den abgesicherten Modus

Ein weiterer guter Vorschlag ist der Versuch, den Ordner im abgesicherten Modus zu löschen:

  1. Öffnen Sie Einstellungen und klicken Sie auf Update & Sicherheit
  2. Klicken Sie auf Wiederherstellung und dann unter dem erweiterten Start klicken Sie auf den Neustart jetzt Schaltflächefortgeschrittenes Start-up
  3. Klicken Sie auf Fehlerbehebung und gehen Sie dann zu Erweiterte Optionen
  4. Drücken Sie die Neustart- Taste und drücken Sie in den Starteinstellungen F4 , um den abgesicherten Modus zu aktivieren
  5. Suchen Sie im abgesicherten Modus die Datei, die Sie löschen möchten, und versuchen Sie, den Vorgang auszuführen
  6. Starten Sie Ihren Computer neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen

Wenn Sie daran interessiert sind, wie Sie den abgesicherten Modus zum Startmenü in Windows 10 hinzufügen können, lesen Sie diesen Artikel.


Der abgesicherte Modus funktioniert unter Windows 10 nicht? Keine Panik, diese Anleitung hilft Ihnen, die Bootprobleme zu überwinden.


Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Lösung Ihres Problems geholfen hat. Wenn Sie andere alternative Lösungen haben, zögern Sie nicht, den Kommentarbereich unten zu verwenden.

Lassen Sie dort auch andere Fragen, die Sie möglicherweise haben.

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Oktober 2018 veröffentlicht und seitdem im Juli 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.