So beheben Sie beschädigte Systemdateien in Windows 10 & bull; [VOLLSTÄNDIGE ANLEITUNG]

Viele Computerprobleme werden durch beschädigte Systemdateien verursacht. Wenn Ihre Windows 10-Installation beschädigt ist, treten Instabilitätsprobleme und alle möglichen anderen Probleme auf.

Glücklicherweise gibt es unter Windows 10 nur wenige Möglichkeiten, beschädigte Systemdateien zu reparieren. Heute zeigen wir Ihnen, wie das geht.

Wie kann ich beschädigte Systemdateien unter Windows 10 reparieren?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Verwenden Sie das SFC-Tool
  2. Verwenden Sie das DISM-Tool
  3. Führen Sie den SFC-Scan im abgesicherten Modus aus
  4. Führen Sie einen SFC-Scan durch, bevor Windows 10 gestartet wird
  5. Ersetzen Sie die Dateien manuell
  6. Verwenden Sie die Systemwiederherstellung
  7. Setzen Sie Windows 10 zurück

Fix - Beschädigte Systemdateien Windows 10

Lösung 1 - Verwenden Sie das SFC-Tool

Wenn Sie Zweifel haben, dass Ihre Systemdateien beschädigt sind, können Sie diese mithilfe des SFC-Tools beheben. Dies ist ein Befehlszeilentool, das Ihren PC scannt und beschädigte Systemdateien repariert.

Um das SFC-Tool zu starten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + X , um das Win + X-Menü zu öffnen, und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) .

    beschädigte-system-dateien-cmd-1

  2. Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie sfc / scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  3. Der Reparaturvorgang wird nun gestartet. Schließen Sie die Eingabeaufforderung nicht und unterbrechen Sie den Reparaturvorgang nicht. Der Reparaturvorgang kann eine Weile dauern. Warten Sie daher geduldig, bis er abgeschlossen ist.

Nach Abschluss des Reparaturvorgangs wird angezeigt, dass Windows Resource Protection keine Meldung zu Integritätsverletzungen gefunden hat , wenn Ihre Systemdateien nicht beschädigt sind. Das SFC-Tool kann jedoch nicht immer beschädigte Dateien reparieren. Denken Sie also daran.

Wenn Sie das SFC-Protokoll anzeigen möchten, können Sie dies auch tun. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Geben Sie den Befehl findstr / c: ”[SR]”% windir% LogsCBSCBS.log> ”% userprofile% Desktopsfclogs.txt” ein und drücken Sie die Eingabetaste . Auf diese Weise erstellen Sie eine sfclogs.txt- Datei auf Ihrem Desktop.
  3. Öffnen Sie die Datei sfclogs.txt und überprüfen Sie die Ergebnisse des SFC-Scans.

Beachten Sie, dass diese Protokolldatei nur Informationen zum SFC-Scan enthält, der in Windows ausgeführt wird.


Werden Sie ein Experte für dieses Tool mit unserem vollständigen Leitfaden!


Lösung 2 - Verwenden Sie das DISM-Tool

Wenn Sie das SFC-Tool nicht ausführen können oder wenn SFC das Problem nicht beheben kann, können Sie stattdessen das DISM-Tool verwenden. DISM steht für Deployment Image & Servicing Management Tool und wird verwendet, um Korruptionsprobleme zu beheben, die die Ausführung des SFC-Tools verhindern können.

DISM ist genau wie SFC ein Befehlszeilentool, mit dem Systemdateien repariert werden. Um es auszuführen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Geben Sie DISM / Online / Cleanup-Image / RestoreHealth ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  3. Der Reparaturvorgang wird jetzt gestartet. Der Reparaturvorgang kann 10 Minuten oder länger dauern. Seien Sie also geduldig und unterbrechen Sie ihn nicht.
  4. Nachdem das DISM-Tool Ihre Dateien repariert hat, starten Sie Ihren PC neu.

Wenn Ihr PC neu gestartet wird, müssen Sie überprüfen, ob das Problem behoben ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie den SFC-Scan erneut aus.


Sie können eine benutzerfreundlichere Option mit DISM GUI wählen!


Lösung 3 - Führen Sie den SFC-Scan im abgesicherten Modus aus

Manchmal kann der SFC-Scan Ihre Dateien nicht unter Windows reparieren. In diesem Fall können Sie jedoch versuchen, das SFC-Tool im abgesicherten Modus auszuführen. Der abgesicherte Modus ist ein spezieller Modus, in dem nur Standardtreiber und -anwendungen verwendet werden.

Durch die Verwendung des abgesicherten Modus werden mögliche Störungen durch Apps von Drittanbietern vermieden. Gehen Sie wie folgt vor, um den abgesicherten Modus unter Windows 10 zu starten:

  1. Öffnen Sie das Startmenü.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Power .
  3. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie die Option Neustart .
  4. Sie sehen drei Optionen zur Verfügung. Wählen Sie Fehlerbehebung .
  5. Navigieren Sie zu Erweiterte Optionen> Starteinstellungen . Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart .
  6. Beim Neustart Ihres PCs wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie eine beliebige Version des abgesicherten Modus aus, indem Sie die entsprechende F-Taste drücken.

Wiederholen Sie beim Starten des abgesicherten Modus die Schritte aus Lösung 1 , um einen SFC-Scan durchzuführen.

Lösung 4 - Führen Sie einen SFC-Scan durch, bevor Windows 10 gestartet wird

Manchmal müssen Sie geschützte Systemdateien scannen und reparieren, dies ist jedoch unter Windows 10 nicht möglich. Um geschützte Systemdateien zu scannen, müssen Sie den SFC-Scan ausführen, bevor Windows 10 gestartet wird. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Starten Sie Ihren PC neu, indem Sie die ersten drei Schritte der vorherigen Lösung ausführen.
  2. Wenn eine Liste mit Optionen angezeigt wird, wählen Sie Fehlerbehebung .
  3. Wählen Sie " Erweiterte Optionen"> "Eingabeaufforderung" .
  4. Wenn Ihr PC neu gestartet wird, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie dies tun.
  5. Jetzt müssen Sie den Buchstaben Ihres Windows 10-Laufwerks finden. Um dies zu tun, geben Sie wmic Logischer get deviceid, Datenträgername , Beschreibung Befehl ein und drücken Sie Enter , um sie auszuführen.
  6. Achten Sie auf den  Datenträgernamen . In den meisten Fällen wird der Windows-Datenträgername dem  Buchstaben D zugewiesen . Dies ist völlig normal, wenn Sie die Eingabeaufforderung vor dem Starten von Windows starten, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Neben der Überprüfung des Windows-Laufwerks sollten Sie auch das System Reserved- Laufwerk überprüfen . In den meisten Fällen sollte es C sein .
  7. Geben Sie nun den Befehl sfc / scannow / offbootdir = C: / offwindir = D: Windows ein und drücken Sie die Eingabetaste . Stellen Sie sicher, dass Sie die Buchstaben verwenden, die Sie aus dem vorherigen Schritt erhalten haben. In den meisten Fällen sollten Sie C und D wie in unserem Beispiel verwenden. Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund unterschiedliche Buchstaben erhalten, sollten Sie diese stattdessen verwenden.
  8. Der Scanvorgang wird nun gestartet. Warten Sie, während Ihre Systemdateien gescannt werden.
  9. Schließen Sie nach Abschluss des Scanvorgangs die Eingabeaufforderung und starten Sie Windows 10 normal.

Lösung 5 - Ersetzen Sie die Dateien manuell

Um das Problem mit beschädigten Systemdateien zu beheben, müssen Sie diese manchmal manuell ersetzen. Dies ist ein fortgeschrittener Prozess. Wenn Sie sich dazu entschließen, empfehlen wir Ihnen, besonders vorsichtig zu sein.

Zuerst müssen Sie Ihr SFC-Protokoll öffnen und prüfen, welche beschädigten Dateien nicht repariert werden können. Wir haben bereits in Lösung 1 erklärt, wie die SFC-Protokolldatei angezeigt wird. Lesen Sie daher unbedingt die Anweisungen.

Nachdem Sie die beschädigte Datei gefunden haben, müssen Sie eine fehlerfreie Version dieser Datei von einem anderen PC auf Ihren PC übertragen. Beachten Sie, dass beide PCs dieselbe Version von Windows 10 verwenden müssen.

Um die beschädigte Datei manuell zu ersetzen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Geben Sie takeown / f C: beschädigter Dateispeicherort und Dateiname ein und drücken Sie die Eingabetaste . Denken Sie daran, C: beschädigter Dateispeicherort und Dateiname durch den tatsächlichen Speicherort der beschädigten Datei zu ersetzen . Sie müssen sowohl den Dateinamen als auch die Erweiterung angeben und nicht nur den Speicherort des Verzeichnisses. Wenn Sie den Befehl takeown ausführen, haben Sie das Eigentum an der beschädigten Datei.
  3. Geben Sie nun den Befehl icacls C: beschädigter Dateispeicherort und Dateiname / Grant Administrators: F ein , um die vollständigen Administratorrechte für die Datei zu erhalten. Ersetzen Sie erneut C: beschädigter Dateispeicherort und Dateiname durch den tatsächlichen Speicherort der Datei.
  4. Jetzt müssen Sie die problematische Datei durch die fehlerfreie Datei ersetzen, die Sie von einem anderen PC kopiert haben. Geben Sie Kopie C: Speicherort der fehlerfreien Datei C: Speicherort der beschädigten Datei und Dateiname ein und drücken Sie die Eingabetaste .
  5. Geben Sie Ja ein, wenn Sie gefragt werden, ob Sie die Datei überschreiben möchten.
  6. Wiederholen Sie diese Schritte für alle beschädigten Dateien.

Führen Sie nach dem Ersetzen aller beschädigten Dateien den Befehl SFC / verifyonly aus, um zu überprüfen, ob das Problem mit beschädigten Dateien behoben ist. Dies ist eine der fortschrittlicheren Lösungen. Wenn sie etwas kompliziert erscheint, lesen Sie sie einige Male sorgfältig durch.

Lösung 6 - Verwenden Sie die Systemwiederherstellung

Die Systemwiederherstellung ist eine nützliche Funktion, mit der Sie Ihr System in einen früheren Zustand zurückversetzen können. Wenn Sie beschädigte Dateien nicht reparieren können, sollten Sie eine Systemwiederherstellung durchführen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + S und geben Sie die Systemwiederherstellung ein . Wählen Sie die Option Wiederherstellungspunkt erstellen .

    beschädigte-system-dateien-wiederherstellen-1

  2. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Systemwiederherstellung .

    beschädigte-system-dateien-wiederherstellen-2

  3. Aktivieren Sie Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen . Wählen Sie den verfügbaren Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf Weiter .

    beschädigte-system-dateien-wiederherstellen-3

  4. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Wiederherstellung durchzuführen.

Nach der Wiederherstellung Ihres PCs sollten die Systemdateien auf die vorherige fehlerfreie Version zurückgesetzt werden.


Sie stellen Windows wie ein Experte wieder her, nachdem Sie unsere vollständige Anleitung zum Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts gelesen haben.


Lösung 7 - Setzen Sie Windows 10 zurück

Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise Windows 10 zurücksetzen. Durch diesen Vorgang werden Ihre installierten Apps und Dateien entfernt. Sichern Sie daher wichtige Dateien.

Um diesen Vorgang auszuführen, benötigen Sie möglicherweise ein Windows 10-Installationsmedium. Erstellen Sie daher eines mit einem bootfähigen USB-Flash-Laufwerk.

Gehen Sie wie folgt vor, um Windows 10 zurückzusetzen:

  1. Starten Sie Ihren PC neu, wie wir Ihnen in Lösung 3 gezeigt haben .
  2. Wählen Sie Fehlerbehebung> Diesen PC zurücksetzen .
  3. Jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten: Meine Dateien behalten und Alles entfernen . Ersteres installiert Windows 10 neu, behält jedoch Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen bei. Letzteres entfernt sowohl persönliche Dateien als auch Einstellungen. Beachten Sie, dass Anwendungen und heruntergeladene Dateien von Drittanbietern durch Zurücksetzen entfernt werden. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie das Laufwerk bereinigen möchten, wählen Sie die  Option Nur meine Dateien entfernen .
  4. Wählen Sie Ihren Benutzernamen und geben Sie dessen Passwort ein. Wenn Sie aufgefordert werden, Windows 10-Installationsmedien einzulegen, müssen Sie dies unbedingt tun.
  5. Wählen Sie Ihre Windows-Version aus und klicken Sie zum Starten auf die Schaltfläche Zurücksetzen .
  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Wenn der Rücksetzvorgang das Problem nicht behoben hat, wiederholen Sie es erneut, wählen Sie jedoch Alles entfernen> Nur das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist> Entfernen Sie einfach meine Dateien .

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, führen Sie eine Neuinstallation von Windows 10 durch. Sie müssen nicht fragen, wie, wir haben Ihnen mit unserem umfassenden Handbuch den Rücken gekehrt.

Das Reparieren beschädigter Systemdateien ist manchmal schwierig. Wenn Sie die Dateien nicht mit dem SFC-Tool reparieren können, müssen Sie stattdessen das DISM-Tool verwenden. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, müssen Sie Ihren PC zurücksetzen oder eine Neuinstallation durchführen.


Das Leben ist schon schwer, warum es mit all diesen technischen Details schwieriger machen? Wählen Sie ein Tool, um die beschädigten Dateien zu beheben!


LESEN SIE AUCH:

  • Gewusst wie: Reparieren Sie ein beschädigtes Verzeichnis unter Windows 10
  • So reparieren Sie Office 2013 unter Windows 10
  • So reparieren Sie ein Word-Dokument
  • Fix: Die automatische Reparatur von Windows 10 konnte Ihren PC nicht reparieren
  • Fix: Unter Windows 10 steckt die automatische Reparaturschleife fest