- Der Gruppenrichtlinien-Editor ist sehr nützlich, um einige lokale Computereinstellungen, Benutzerkonfigurationen oder Netzwerkeinstellungen zu ändern. Er ist auch in vielen Handbüchern zum Beheben anderer Probleme enthalten.
- Um gpedit.msc in der Home Edition von Windows zu aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass es installiert ist, und dann einen Eingabeaufforderungsbefehl ausführen, wie im Artikel beschrieben.
- In unserem Windows 10 Hub finden Sie viele Tipps, Tricks und Empfehlungen für jede Windows-Version.
- Hoffentlich hat Ihnen unser Guide gefallen. Wir haben viele andere Artikel mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen in unserem Abschnitt Anleitungen.

Wie wir alle wissen, gibt es einige Unterschiede zwischen der Home- und der Professional-Version von Windows 10.
Wenn sich die im Pro-Build enthaltenen Hauptfunktionen auf Netzwerkverwaltungsfunktionen beziehen, gibt es eine kleine Funktion, die auf der Home-Plattform ebenfalls standardmäßig deaktiviert ist: den Gruppenrichtlinien-Editor.
Tatsächlich kann in keiner Home- oder Starter-Edition von Windows 10 auf den Gruppenrichtlinien-Editor zugegriffen werden. Dies gilt auch für frühere Windows-Versionen wie Windows 8.1, Windows 7 oder sogar Windows XP.
Der Gruppenrichtlinien-Editor ist eine äußerst nützliche Funktion, die intuitive Unterstützung in Bezug auf Netzwerkeinstellungen, lokale Computereinstellungen oder Benutzerkonfiguration bietet.
Natürlich können alle diese Funktionen auch über die Windows-Registrierung geändert oder optimiert werden, obwohl der eigentliche Prozess weitaus komplizierter ist.
Vergessen Sie nicht, wenn Sie kein fortgeschrittener Benutzer sind, wird nicht empfohlen, Änderungen in der Windows-Registrierung vorzunehmen. Wenn Sie Probleme haben, können verschiedene und schwerwiegende Fehlfunktionen auftreten, die sich auf die Verwendung Ihres Windows 10-Computers oder -Notebooks auswirken können.
Daher ist es am besten, alles einfach zu halten. In unserem Fall kann dies leicht erreicht werden, indem Sie lernen, wie Sie den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows 10 Home Edition aktivieren.
Jetzt ist der Gruppenrichtlinien-Editor nicht mehr vollständig aus der Home Edition entfernt. Es ist immer noch da, mit allen installierten Hauptdateien, aber standardmäßig deaktiviert. Ihre Aufgabe ist es also, es zu aktivieren, um den Befehl gpedit.msc zu aktivieren, der den Editor auf Ihren Computer bringt.
Sie können die Funktion aktivieren, indem Sie dism-Befehle ausführen. DISM oder Deployment Image Servicing and Management ist ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Sie verschiedene Probleme unter Windows beheben können.
Sie können beispielsweise dism-Befehle ausführen, um Windows-Images zu reparieren oder vorzubereiten, das im Windows-Installationsprozess verwendete Image wiederherzustellen, verschiedene Dienste im Windows-Kernsystem zu aktivieren und vieles mehr.
Wenn Sie in Windows 10 Home Edition nicht auf den normalen Registrierungseditor zugreifen können, sind die Dinge nicht so beängstigend, wie sie scheinen. Lesen Sie diese Anleitung und lösen Sie das Problem schnell.
In unserem Fall verwenden wir den Befehlszeilendienst zum Aktivieren von gpedit.msc unter Windows 10 Home Edition.
Wie aktiviere ich den Gruppenrichtlinien-Editor?
- Zunächst finden Sie alle mit dem Gruppenrichtlinien-Editor verknüpften Pakete unter ' % SystemRoot% servicingPackages '.
- Die Dateien, die dem Richtlinieneditor entsprechen, sind: ' Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientExtensions-Paket * .mum ' bzw. ' Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientTools-Paket * .mum '.
- Nachdem Sie diese Aspekte kennen, können Sie gpedit.msc aktivieren.
- Drücken Sie einfach die Win + X- Tastaturtasten und wählen Sie ' Eingabeaufforderung (admin) '. Oder Sie können eine neue Aufgabe mit Administratorrechten erstellen.
- Dadurch wird das Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten angezeigt.
- Dort müssen Sie den folgenden Befehl ausführen: ' dism / online / norestart / add-package:'% SystemRoot% servicingPackages {{PackageFileName}} '(geben Sie den Befehl ohne Anführungszeichen ein).
- Das ist es; Jetzt können Sie Win + R drücken, um das Suchfeld zu öffnen, gpedit.msc eingeben und den Gruppenrichtlinien-Editor auf Ihrer Windows 10 Home Edition erreichen.
Es scheint, dass alles verloren geht, wenn DISM unter Windows 10 ausfällt? Schauen Sie sich diese Kurzanleitung an und beseitigen Sie die Sorgen.
Wenn Sie als Administrator Probleme beim Zugriff auf die Eingabeaufforderung haben, sollten Sie sich dieses Handbuch genauer ansehen.
Es gibt andere Möglichkeiten, wie Sie den Gruppenrichtlinien-Editor aktivieren können. Die Verwendung der folgenden Schritte ist jedoch die sicherste Lösung. Alternativ können Sie eine Drittanbieter-App (eine ausführbare Batch-Datei) herunterladen, die gpedit.msc automatisch auf Ihrem Computer aktiviert.
Wenn Sie jedoch eine Drittanbieter-App ausführen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie etwas herunterladen, das bereits von anderen Benutzern getestet wurde. Andernfalls könnten Sie Windows 10 beschädigen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie diese im Kommentarbereich unten und wir werden sie uns sicher ansehen.
FAQ: Erfahren Sie mehr über gpedit.msc
- Wie führe ich Gpedit MSC unter Windows 10 Home aus?
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass es aktiviert ist. Der erste Schritt besteht darin, den Gruppenrichtlinien-Editor auf der Home Edition zu installieren und anschließend anhand der Schritte in diesem Artikel zu überprüfen, ob er aktiviert ist. Starten Sie schließlich das Programm, indem Sie gpedit.msc in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken.
- Verfügt Windows 10 Home über einen Gruppenrichtlinien-Editor?
In Windows 10 Home Edition ist der Gruppenrichtlinien-Editor standardmäßig deaktiviert oder fehlt. Es können jedoch bestimmte Schritte ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass Sie gpedit.msc in Ihrer Windows-Edition aktivieren.
- Wie führe ich Gpedit MSC als Administrator aus?
Wenn Sie gpedit.msc als Administrator ausführen, müssen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, nachdem Sie eine Suche auf Ihrem Computer durchgeführt haben (Schnellsuche ist cmd ), und wählen Sie Als Administrator ausführen aus . Wenn Sie Probleme damit haben, überprüfen Sie dieses Update. Dort können Sie den Befehl gpedit.msc als Administrator ausführen.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im September 2017 veröffentlicht und seitdem im April 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.