- Die Dateierweiterung .exe ist wahrscheinlich die häufigste Erweiterung, die so gut wie allen Windows-Benutzern bekannt ist, da sie ausführbare Programme darstellen.
- Wenn Sie eine bestimmte ausführbare Datei nicht starten können, bedeutet dies, dass Sie nicht von den Funktionen dieses Programms, Dienstes oder Spiels profitieren können, und Sie müssen das Problem sofort beheben.
- Dieser Artikel ist nur einer von vielen Einträgen in unserem Abschnitt zum Korrigieren von EXE-Dateien. Setzen Sie daher ein Lesezeichen, da Sie nie wissen, wann Sie ihn benötigen.
- Besuchen Sie auch unseren Windows 10 Errors Hub, um weitere Artikel zur Fehlerbehebung im Zusammenhang mit Windows 10 zu erhalten.

Computerprobleme sind relativ häufig, und während einige Probleme relativ einfach und leicht zu beheben sind, können einige problematischer sein.
Windows 10-Benutzer haben gemeldet, dass EXE-Dateien nicht auf ihrem Computer geöffnet werden. Sehen wir uns also an, wie Sie dieses seltsame Problem beheben können.
Aber zuerst sind hier einige weitere Beispiele für ähnliche Probleme mit Computerdateien:
- WinRAR funktioniert nicht
- WinRAR stürzt ab
- 7-Zip funktioniert nicht
- 7-Zip stürzt ab
- Setup.exe läuft nicht unter Windows 10
Wie kann ich EXE-Dateien reparieren, die in Windows 10 nicht geöffnet werden können?
1. Ändern Sie Ihre Registrierung
- Drücken Sie die Windows-Taste + X , um das Win + X-Menü zu öffnen, und wählen Sie im Menü die Option Eingabeaufforderung (Admin) .
- Wenn die Eingabeaufforderung gestartet wird, geben Sie einfach regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste .
- Der Registrierungseditor wird jetzt geöffnet.
- Gehen Sie im linken Bereich zu HKEY_CLASSES_ROOT.exe .
- Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf die Taste (Standard) und setzen Sie den Datenwert auf. exe- Datei .
- Gehen Sie nun zum Befehlsschlüssel HKEY_CLASSES_ROOTexefileshellopencommand im linken Bereich.
- Wählen Sie im rechten Bereich (Standard) aus , doppelklicken Sie darauf und setzen Sie die Wertdaten auf "% 1"% * .
- Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Das Nicht-Öffnen von EXE-Dateien kann ein großes Problem sein, aber Sie sollten es einfach durch Ändern Ihrer Registrierung beheben können. Aus einem unbekannten Grund können die Werte in Ihrer Registrierung von der Standardeinstellung geändert werden, wodurch das Öffnen von EXE-Dateien verhindert werden kann.
Einige Benutzer gaben an, dass diese Lösung nur funktioniert, wenn Sie sie im abgesicherten Modus anwenden. Um in den abgesicherten Modus zu wechseln, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Halten Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart . Alternativ können Sie Ihren PC während des Startvorgangs einige Male neu starten, um die automatische Reparatur zu starten.
- Wählen Sie Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Starteinstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart .
- Beim Neustart Ihres Computers wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie eine beliebige Version des abgesicherten Modus aus, indem Sie die entsprechende Taste drücken.
- Wenn der abgesicherte Modus startet, wiederholen Sie die Schritte von oben.
Sie können nicht auf den Registrierungseditor zugreifen? Die Dinge sind nicht so beängstigend, wie sie scheinen. Lesen Sie diese Anleitung und lösen Sie das Problem schnell.
2. Verwenden Sie Malwarebytes
Laut Benutzern kann manchmal bestimmte Malware dazu führen, dass diese Art von Problem auftritt. Eine Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, Malwarebytes herunterzuladen und zu verwenden.
Laden Sie dazu Malwarebytes herunter und installieren Sie es, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsverknüpfung und wählen Sie im Menü die Option Als Administrator ausführen. Lassen Sie Malwarebytes Ihren PC scannen und alle infizierten Dateien entfernen.
Nach dem Entfernen der infizierten Dateien sollte das Problem dauerhaft behoben sein. Beachten Sie, dass Sie diese Lösung möglicherweise im abgesicherten Modus ausführen müssen.

Malwarebytes
Benutzer, die nach einer Lösung zum Öffnen ihrer beschädigten EXE-Dateien suchen, können sich auf Malwarebytes verlassen! Lust es auszuprobieren? Kostenlose Testversion Besuchen Sie die Website3. Ändern Sie den Speicherort des Ordners "Programme" auf "Standard"
- Starten Sie den Registrierungseditor .
- Sie können dies tun, indem Sie Windows-Taste + R drücken und regedit eingeben .
- Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK.
- Wenn Registrierungs - Editor öffnet, gehen Sie zu dem folgenden Schlüssel im linken Fensterbereich:
- HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersion
- Im rechten Bereich sehen Sie mehrere Einträge.
- Klicken Sie auf ProgramFilesDir und ändern Sie die Wertdaten in C: Programme .
- Wenn der Eintrag ProgramFilesDir (x86) verfügbar ist, müssen Sie die Wertdaten in C: Programme (x86) ändern .
- Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu.
Programme ist ein Standardinstallationsverzeichnis für alle Anwendungen von Drittanbietern. Standardmäßig befindet es sich zusammen mit der Windows 10-Installation auf Ihrem Systemlaufwerk.
Um Platz zu sparen, ändern einige Benutzer den Speicherort dieses Ordners.
Dies kann manchmal zu Problemen führen und das Öffnen von EXE-Dateien verhindern. Sie sollten dies jedoch beheben können, indem Sie den Speicherort des Ordners "Programme" im Registrierungseditor ändern.
Verschwenden Sie keine Zeit mit diesen technischen Details und wählen Sie aus dieser praktischen Liste einen benutzerfreundlicheren Registrierungseditor aus.
4. Laden Sie den Registrierungsfix herunter und fügen Sie ihn Ihrer Registrierung hinzu
Wenn Sie Probleme beim Öffnen von EXE-Dateien in Windows 10 haben, sollten Sie dieses Problem leicht beheben können, indem Sie eine schnelle Registrierungskorrektur herunterladen und anwenden.
Laden Sie einfach den Registrierungs-Fix herunter, extrahieren Sie die REG-Datei und doppelklicken Sie darauf, um sie Ihrer Registrierung hinzuzufügen. Danach sollte das Problem mit EXE-Dateien vollständig behoben sein.
5. Deaktivieren Sie die Windows-Firewall
- Drücken Sie die Windows-Taste + S und rufen Sie die Windows-Firewall auf .
- Wählen Sie Windows-Firewall aus der Ergebnisliste aus.
- Wählen Sie im Menü links die Option Windows-Firewall aktivieren oder deaktivieren .
- Wählen Sie Windows-Firewall deaktivieren (nicht empfohlen) sowohl für private Netzwerkeinstellungen als auch für öffentliche Netzwerkeinstellungen .
- Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern.
Nur wenige Benutzer behaupten, dass sie dieses Problem einfach durch Deaktivieren der Windows-Firewall behoben haben. Überprüfen Sie nach dem Ausschalten der Windows-Firewall, ob das Problem behoben ist.
Das Deaktivieren Ihrer Firewall wird normalerweise nicht empfohlen, da die Firewall Sie vor bösartigen Anwendungen schützen soll, die versuchen, auf das Internet zuzugreifen. In einigen Fällen kann das Deaktivieren der Firewall das Problem mit EXE-Dateien beheben.
Probleme mit der Windows-Firewall? Schützen Sie Ihren PC mit diesen Firewalls von Drittanbietern!
6. Ändern Sie Ihr Soundschema und deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung
- Drücken Sie die Windows-Taste + S und geben Sie den Ton ein.
- Wählen Sie Sound aus der Ergebnisliste.
- Gehen Sie zur Registerkarte Sounds und setzen Sie das Soundschema auf No Sounds .
- Klicken Sie auf Übernehmen und auf OK , um die Änderungen zu speichern.
- Drücken Sie die Windows-Taste + S und geben Sie Benutzerkonten ein .
- Wählen Sie Benutzerkonten aus dem Menü.
- Klicken Sie auf die Option Benutzerkontensteuerung ändern .
- Senken Sie den Schieberegler ganz nach unten bis Nie benachrichtigen .
- Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern.
- Gehen Sie zurück zum Abschnitt Sound> Registerkarte Sounds und setzen Sie das Soundschema auf Windows-Standard .
- Klicken Sie auf Übernehmen und auf OK , um die Änderungen zu speichern.
- Überprüfen Sie nach dem Speichern der Änderungen, ob das Problem behoben ist.
Benutzer haben gemeldet, dass Sie dieses Problem beheben können, indem Sie Ihr Soundschema ändern und die Benutzerkontensteuerung deaktivieren.
Dies ist eine ungewöhnliche Lösung, aber nur wenige Benutzer haben angegeben, dass sie für sie funktioniert. Vielleicht möchten Sie sie ausprobieren.
7. Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto
- Öffnen Sie die Einstellungen-App, indem Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I drücken .
- Gehen Sie zum Abschnitt Konten und wählen Sie die Registerkarte Familie und andere Benutzer .
- Klicken Sie im Abschnitt Andere Benutzer auf die Schaltfläche Anderen zu diesem PC hinzufügen .
- Klicken Sie auf Ich habe keine Anmeldeinformationen für diese Person .
- Klicken Sie nun auf Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen .
- Geben Sie den Benutzernamen für den neuen Benutzer ein und klicken Sie auf Weiter , um ihn hinzuzufügen.
Laut Angaben der Benutzer sollten Sie dieses Problem einfach durch Erstellen eines neuen Benutzerkontos beheben können. Wechseln Sie nach dem Erstellen eines neuen Benutzerkontos zu diesem und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Wenn alles ohne Probleme funktioniert, müssen Sie alle Ihre persönlichen Dateien von Ihrem ursprünglichen Konto auf das neue kopieren und das neue Konto weiter verwenden.
Windows lässt Sie kein neues Benutzerkonto hinzufügen? So beheben Sie das Problem in wenigen einfachen Schritten!
8. Beheben Sie das Dateizuordnungsproblem mit der Eingabeaufforderung
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Eingabeaufforderung starten und einen einzelnen Befehl eingeben.
Wenn Sie die Eingabeaufforderung nicht normal starten können, müssen Sie möglicherweise zum Ordner WindowsSystem32 wechseln, mit der rechten Maustaste auf die Datei cmd.exe klicken und im Menü die Option Als Administrator ausführen auswählen .
Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet wird, geben Sie einfach assoc .exe = exefile ein und drücken Sie die Eingabetaste , um sie auszuführen. Starten Sie anschließend Ihren PC neu, laden Sie Malwarebytes herunter und führen Sie einen vollständigen Scan Ihres PCs durch, um schädliche Dateien zu entfernen.
Das Nicht-Öffnen von EXE-Dateien in Windows 10 kann ein großes Problem sein und Sie daran hindern, alle Anwendungen normal auszuführen. Wie Sie jedoch sehen können, kann dieses Problem mithilfe einer unserer Lösungen leicht gelöst werden.
FAQ: Erfahren Sie mehr über ausführbare Dateien (.exe)
- Was sind EXE-Dateien?
.exe ist eine allgemeine Dateinamenerweiterung, die eine ausführbare Datei für das Windows-Betriebssystem bezeichnet.
- Sind EXE-Dateien gefährlich?
Viele Viren und Malware können sich hinter den EXE-Erweiterungen verstecken. Es ist daher besser, sie vorher mit einem guten Antivirenprogramm zu scannen oder sie überhaupt nicht zu öffnen.
- Wie öffne ich eine ausführbare Datei?
Im Gegensatz zu bestimmten Dateiformaten, für die dedizierte Dateiöffner erforderlich sind, kann Windows standardmäßig EXE-Dateien öffnen und starten.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Juni 2018 veröffentlicht und seitdem im März 2020 überarbeitet und aktualisiert, um Frische, Genauigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten.